Suchergebnisse

  1. GiorgioT

    28 1,5mm Speichen für 100 kg ausreichend?

    Na klar, die konifizierte Speiche hat eine deutlich höhere Dehnung bei gleicher Speichenkraft gegenüber einer durchgehenden 2mm Speiche. Bedeutet, dass bei einer Deformation der Felge nach innen die dünnere Speiche eine höhere Restkraft behält, bzw. die dickere Speiche früher komplett entlastet...
  2. GiorgioT

    Stollen abgerissen, Karkasse sichtbar => Reifen schrott?

    Falls die Garantie abgelehnt wird: Ich würde das Loch mit Shoe-Goo füllen…
  3. GiorgioT

    Aufbauqualität DT Swiss Laufräder mangelhaft?

    Kenne ich von Mavic, RR-LRS (Aksium). Da haben sich sowohl vorne als auch hinten sämtliche Speichen gelöst (und nein, Fahrer war Normalgewichtig und ist auch nicht Paris-Roubaix gefahren). Wieder neu gespannt, jetzt ist seit Jahren Ruhe…
  4. GiorgioT

    DT Swiss 350 festsitzenden Gewindering lösen

    Wenn du handwerklich nicht völlig unbegabt bist, würde ich mir ein günstiges Einpresskit vom freundlichen Chinesen holen und die Ersatzteile einzeln. Würde kostenmäßig etwas auf das Gleiche rauskommen, aber du hast dann ein schönes Kit für verschiede Größen für den nächsten Einsatz!
  5. GiorgioT

    DT Swiss 350 festsitzenden Gewindering lösen

    Mit Sicherheit NICHT! Das ist ein Rechtsgewinde…
  6. GiorgioT

    Speichenspannung Sapim Laser TSC Straight Pull

    Genau!
  7. GiorgioT

    Speichenspannung Sapim Laser TSC Straight Pull

    Was auch immer du für Materialien einsetzen möchtest, es ist auf jeden Fall eine Kalibriervorrichtung zu empfehlen, damit sind einige Unsicherheiten ausgeräumt. Eigentlich generell zu empfehlen bei dieser Art von Tensiometern…
  8. GiorgioT

    Hausbesuch in der Specialized-Reifenfabrik: Brunis neue Reifen kommen aus NRW

    Klar, das ist so. Ich habe schon einige Reifenbuden von innen gesehen, da ist Specialized in Lage sicherlich am oberen Ende, was Sauberkeit und Arbeitsbedingungen angeht - klar, ist ja quasi eine Labor-Anlage. In den großen Fabriken geht es natürlich anders zu, z.B. wird auch viel Ruß...
  9. GiorgioT

    Hausbesuch in der Specialized-Reifenfabrik: Brunis neue Reifen kommen aus NRW

    … und später wird hochskaliert für die Massenfertigung: ;-)
  10. GiorgioT

    Hausbesuch in der Specialized-Reifenfabrik: Brunis neue Reifen kommen aus NRW

    Ach wie cool, ich habe die Hydraulik für den Mischer konzipiert :-D . Schön, wenn man hier mal eine unserer Maschinen sieht (wenn man auch nicht viel sieht…) :-)
  11. GiorgioT

    Steifes Hinterrad

    Kann man hier nachlesen. Er hat mit hoher Spannung angefangen und dann immer mehr gelöst…
  12. GiorgioT

    Steifes Hinterrad

    Ja, hatte mal ein Kollege von mir, E-Bike mit billigen LRS, zum dem etwas übergewichtig und dann noch einen schweren Rucksack mit Einkäufen dabei. Das war wohl ein super schwammiges Fahrgefühl. Speichen waren dicke 2,0er und eigentlich auch rel hoch gespannt. Aber in dem Fall war die Felge super...
  13. GiorgioT

    Steifes Hinterrad

    Genau!
  14. GiorgioT

    Steifes Hinterrad

    Hab mich da nicht so klar ausgedrückt. Gemeint was das wie folgt: Wenn das Rad mit zu wenig oder zu ungleichmäßiger Speichenspannung aufgebaut wurde, kann natürlich eine höhere Spannung helfen. Wenn vernünftig gebaut, sollte keine Speiche im Betrieb ihre Spannung komplett verlieren. Wenn das...
  15. GiorgioT

    Steifes Hinterrad

    Glaube kaum, dass die EX511 wesentlich steifer als die E1900 Felge ist... sind beides Endurofelgen. Und ja, die Speichenspannung macht nichts aus (wenn die Speichen nicht total lose sind), wohl aber die Speichendurchmesser und die Anzahl. Aber auch da ist ja kein Riesenunterschied - der e1900...
  16. GiorgioT

    Minimaler Felgenschaden Tubeless hält nicht mehr dicht

    Nein, kann nicht sein… die Felge ist doch völlig hinüber… ;-)
  17. GiorgioT

    Berd Trudi - der Thermomix des Laufradbauers? ;-)

    es gibt ja Schrauber, die Drehwinkelgesteuert arbeiten, aber keine Ahnung, ob man das hierfür gut nutzen könnte. Z.B. hier: https://www.dwt-gmbh.de/montagewerkzeuge/schraubtechnik/ec-schraubtechnik/ec-akkuschrauber/
  18. GiorgioT

    Berd Trudi - der Thermomix des Laufradbauers? ;-)

    Stelle ich mir sehr komplex vor… neben den Geometriedaten des Laufrades braucht es da m.E. noch Steifigkeitsdaten der Speichen (das würde ja auch noch gehen), aber auch der Felge…
  19. GiorgioT

    Berd Trudi - der Thermomix des Laufradbauers? ;-)

    Das trifft es perfekt!
  20. GiorgioT

    Berd Trudi - der Thermomix des Laufradbauers? ;-)

    Ich könne mir vorstellen, dass ein Profi mit so einem Teil keine Zeit spart, eher im Gegenteil - wie siehst du das, @Knusperhexe? Anfänger würden vermutlich viel Zeit sparen können, aber dafür ist das Ding zu teuer. Vielleicht wirklich etwas für Läden, die mit hoher Aufbauqualität punkten...
Zurück