Aktueller Inhalt von groc

  1. G

    Gore RideOn Zugsysteme

    OK, ich dachte das hätte ich schon mal irgendwo beantwortet... Es kam jetzt mehrfach die Frage nach dem Durchmesser der Züge auf: Hierbei handelt es sich um Industriestandards! Das heißt, dass die Züge absolut kompatibel mit allen gängigen Systemen sind, da deren Züge einen identischen...
  2. G

    Gore RideOn Zugsysteme

    Hallo allerseits! Ich sehe, über das Wochenende sind einige neue Fragen aufgekommen, ich will versuchen, möglichst auf alles einzugehen: 1. Das mit den Wünschen nach Farb-Varianten habe ich aufgenommen. Ich werde das intern bei uns prüfen, was wir machen können und wollen. 2. bei dem...
  3. G

    Gore RideOn Zugsysteme

    Hallo allerseits, vielen Dank für Eure rege Beteiligung! zu diversen Fragen: 1. zur Frage des Außendurchmessers: Die Züge und somit auch die Außenhüllen des versiegelten Systems sind mit den gängigen Schalt- und Bremssystemen vom SRAM und Shimano (für MTB und Rennrad) kompatibel. Das System...
  4. G

    Gore RideOn Zugsysteme

    Ja, so ähnlich sieht es aus! Die roten Überzüge zum Abdecken der Endhülsen sind eher optisches Beiwerk, bringen mich aber auf ein Interessantes Thema: Die "SRAM red" Gruppe wird in Zukunft mit RideOn Zügen verbaut! Zu den Farben: Bisher gibt es das "low friction" System ausschließlich in grau...
  5. G

    Gore RideOn Zugsysteme

    Danke für die schnelle Rückmeldung! Die Lösung ist recht einfach und effektiv: Am Ende des Liners, welches am Schalthebel angebracht wird, ist eine Art Flansch angebracht, der zwischen Endhülse und der Zug-Außenhülle eingeklemmt wird. Am Ende, welches dem Umwerfer bzw. Schaltwerk zugewand ist...
  6. G

    Gore RideOn Zugsysteme

    Hallo zusammen, als Teil des Teams, das die Gore RideOn Zugsysteme weiterentwickelt und wieder an den Markt gebracht hat, würde ich an dieser Stelle gerne die Gelegenheit nutzen, Eure Erfahrungen zu teilen! Kurz zum Thema: Seit der Eurobike diesen Jahres gibt es wieder 2 verschiedene Schalt-...
Zurück