Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe das Rennen im LiveStream gesehen.
Ganz klare glasklare Kiste: PFP hat die obere Linie, verliert ohne jegliches Zutun das Vorderrad und rutscht in JN hinein und stürzt auf sie drauf. JN hatte keine Chance und wäre alleine mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gestützt.
Edit: JN wollte...
Ach Mensch...
Das ist aber auch eine Stelle im Streckenverlauf, die genau solche Stürze geradezu provoziert.
Hab sowas vorher schon irgendwie geahnt...
Man fährt doch gar nicht bei jeder Fahrt um KOMs zu holen, die liegen mittlerweile bei den meisten Segmenten in Regionen, da kommt man nur noch im Sommer bei absoluter Trockenheit und in Topform und im absoluten Spitzenbereich ran... das macht man nicht bei jeder Ausfahrt.
Ich nutze Strava als...
Ich habe etwas im Netz gefunden: hier wird erklärt, warum die Kettenlinie bei 1-fach-Antrieben eben NICHT genau in der Mitte liegen, sondern nach rechts, bzw. nach außen versetzt sein sollte: (ist nämlich bei SRAM, bei Rotor und vermutlich auch bei Absolute Black genau so vorgesehen):
Zitat...
Meine Kette (XTR, 11-fach, Rotor) springt auch runter in den leichten Gängen beim zurückkurbeln.
Warum ist das ein Problem? Ich kurbel eigentlich nie zurück. Allerhöchstens selten mal, um in technischen Sektionen die Pedale im richtigen Moment an der richtigen Position zu haben.
Bei mir läuft ein Garbaruk an einer Rotor XC2 absolut top, nicht lauter als das original Rotor XC1 Blatt an der Rex 1.1 am anderen Bike. Und dank der langen Zähne bleibt die Kette sicher auf dem Blatt, selbst wenn's ruppig wird.
Zum Thema: die Kettenlinie wird doch allgemein überbewertet, vor...