Aktueller Inhalt von hefateig

  1. H

    LX- oder XT-Kurbel 1992

    Grüezi, ich suche einen gut erhaltenen Kurbelsatz LX oder XT (FC-M730, 175mm, 4 Kant) von Shimano von etwa 1992 oder so (5er Lochkranz) mit Kettenblättern! checkt doch mal Eurere Keller Merci hefateig
  2. H

    LX- oder XT-Kurbel 1992

    Grüezi, ich suche einen gut erhaltenen Kurbelsatz LX oder XT (FC-M730, 175mm, 4 Kant) von Shimano von etwa 1992 oder so (5er Lochkranz) mit Kettenblättern! checkt doch mal Eurere Keller :D Merci hefateig
  3. H

    Gehäusebreite GT ZASKAR 1992?

    Vielen Dank für die Infos!!! Grüße hefateig :lol:
  4. H

    Gehäusebreite GT ZASKAR 1992?

    Das Problem ist meine rechte Kurbel. Die ist ausgeschlagen und es ist nahezu unmöglich, einen adäquaten Ersatz (LX oder XT Kurbel 4 Kant von 1992, 122mm Achse) zu bekommen. Weder auf ebay noch bei allen Händlern in der Umgebung. Zudem würde es wohl auch nicht schaden, wenn ich die vorderen...
  5. H

    Federgabel auf ZASKAR?

    Grüezi, macht es Sinn, oder besser, ist es möglich eine neue Federgabel auf ein Zaskar von 1992 nachzurüsten oder stimmt dann die Geometrie nicht mehr? Merci hefateig :D
  6. H

    Gehäusebreite GT ZASKAR 1992?

    Grüezi, ich fahre ein GT ZASKAR von ca. 1992 (noch mit U-Brake). Jetzt muss ich mir neue Kurbeln (Deore, LX oder XT?!?! was meint Ihr) und ein Octalink Innenlager zulegen. Fahre bis jetzt mit einem XT Kurbelsatz (4 kant) von 1992 :heul: Bin eben in Deutschland und habe das Bike nicht dabei...
  7. H

    Gehäusebreite GT Avalanche 1996?

    Merci!!
  8. H

    Gehäusebreite GT Avalanche 1996?

    Grüezi, ich fahre ein GT Avalanche von ca. 1996. Jetzt muss ich mir neue Kurbeln (Deore, LX oder XT?!?!) und ein Octalink Innenlager zulegen. Bin eben in Deutschland und habe das nicht dabei. Weiss jemand, welche Gehäusebreite GT so verwendet hat? 68 oder 73 mm (und welche dementsprechende...
Zurück