Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo hama-2006,
die Spacer brauche ich, da trotz 19" für mich die höhe sonst zu niedrig ist, die Bremsleitungen müssen noch deutlich gekürzt werden, das soll aber mein Händler machen und die Kurbel ist dreifach. Beim Aufbau habe ich so´n bisschen mein Altteileregal entleert:D
Habe swinger 222mm und eine 66er mit 180mm verbaut, vom fahren super, von der Haltbarkeit der Lager und Buchsen schauen wir mal?!?
[/URL][/IMG][/IMG]
[/URL][/IMG]
Auch "Mode Converter" genannt, tja was soll man da erklären, Allmountain für "normale" MTB und Downhill wohl für Downhillbikes (unterschiedliche Kassetten), einfach mal "schaltwerk RD-M810 +pdf" in google rein.
Das geht ohne Probs, bei mir war für ALLmountain der "Betriebsartenumschalter" schon richtig am Saint-Schaltwerk angeschraubt, mußt nur drauf achten, das Du den GS-Typ (long cage) nimmst. Für Downhillbikes wird der "Betriebsartenumschalter" demontiert.
Gewicht habe ich noch nicht geschaut, da ich aber eher zuviel wiege arbeite ich erstmal an mir:lol:
Hatte eigendlich den Unterschied beim Schaltwerk zeigen wollen, deshalb die fast identischen Bilder.
Ja, da hat man tüchtig mit den Aufklebern zu tun:D Denke es wird etwas ruhiger wenn bei den Rädern die Aufkleber runter sind, zum puhlen hatte ich noch keine Lust.:D:D
Hallo hatte auch das Problem mit "ghostshifting" oder wie noie95 es mit der "springender kette" beschrieben hat. Habe bei der Schaltung hinten Schaltwerk von "Shimano XT Schaltwerk RD-M772" auf "Shimano SAINT Schaltwerk RD-M810 GS" gewechselt, jetzt ist auch bei großen Dämpferbewegungen ruhe...
@daniel07, ist jetzt tatsächlich der explorer, hatte vorher den speedking 2.3, der lief noch spürbar leichter, hat auch für schönwetter vollkommen gelangt (nur ein platten).