Aktueller Inhalt von hembo

  1. H

    IDS-SL Umbau 142 auf 135QR

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Habe ein 2012 Scott Spark RC gekauft. Verbaut ist hinten eine 142er Steckachse. Jetzt lese ich, dass mit wenigen Handgriffen so umgebaut werden kann, dass 135er Schnellspann-Naben gefahren werden können. Was braucht man dafür an Teilen und wie...
  2. H

    Königsforst 50+only

    Ist nicht besser geworden, werde nicht fahren.
  3. H

    Königsforst 50+only

    Vor einer halben Stunde hat es in Forsbach angefangen zu regnen, Temperatur 3 Grad, igitt... Was wollt Ihr machen? Forststraßen und ein paar km schrubben oder ab in den Matsch?
  4. H

    Königsforst 50+only

    Das war mit mehr als 10 Teilnehmern eine schöne Tour mit exzellenter Streckenwahl. Vielen Dank an PC fürs perfekte Guiding. ...und gerne wieder. Viele Grüße Bernd
  5. H

    Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

    Fahre Eclipse Schläuche seit 2 Jahren (7.000 km) in einem Scott Spark 10 mit Furious Fred und Rocket Ron mit yellow tape in FRM 333. Ein Schlauch ungeflickt, auf dem anderen jetzt 3 Flicken wegen Dornen und einem Nagel. Die Schläuche halten immer noch die Luft wie am ersten Tag. Scheinen ja dann...
  6. H

    DT SWISS XRC 100 Race Remote 1170g 2011er

    Ich habe inzwischen die 6.000 km-Marke überschritten. Gabel funktioniert wie am ersten Tag. Service bisher noch keinen. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit zum Service beim nächsten Kirchzarten Ultra-Marathon, da ist meist der Dt Swiss Race Support vor Ort. Die Gabel würde ich immer wieder...
  7. H

    Serviceadresse für 2003er Manitou Skareb Super gesucht

    Wer kennt eine Serviceadresse oder einen Händler der einen Service durchführen kann? Die Skareb Super stammt aus dem Jahr 2003. Bisher noch ohne Service trotz rund 25.000 km; verbaut im Rotwild RCC05 meiner Frau. Jetzt schlägt die Gabel jedoch härter an beim Ausfedern. Da V-Brakes verbaut...
  8. H

    DT SWISS XRC 100 Race Remote 1170g 2011er

    Na, da ich das Thema erstellt habe, habe ich meine Gabel wahrscheinlich auch am Längsten. Vorab, ich kann es nur noch einmal wiederholen, es ist für meine Zwecke (leicht, schnell, straff) mit Abstand die beste Racegabel die ich je gefahren habe. Die Absenkungsmöglichkeit ist an Genialität...
  9. H

    DT SWISS XRC 100 Race Remote 1170g 2011er

    Das kommt auf den Luftdruck an. Stufe 1 Offen Stufe 2 Die ersten 3 cm sind eingefedert. Wenn der Luftdruck hoch gewählt ist, dann bewegt sich im Sitzen nicht mehr viel. Geh mal auf dieser Stufe über dem Lenker in den Wiegetriit, dann wirst Du sehen, dass die Gabel sich doch noch um einige...
  10. H

    DT SWISS XRC 100 Race Remote 1170g 2011er

    Da gibts nur eins, zurück zum Händler und reklamieren. Alles was Du schreibst ist nicht normal für die Gabel. Stell mal ein Bild von dem Rad mit Gabel ein. Grüße Hembo
  11. H

    DT SWISS XRC 100 Race Remote 1170g 2011er

    Na, dann ist ja gut, dass wir das hier klarstellen. Bei fast allen (und nicht nur) Leichtbauteilen besteht bei unsachgemäßer Montage und Anwendung ein Risiko auf Defekt. Halten wir also deutlich fest: Bei Verzicht auf den DT Expander ggf. Bruchrisiko. (Ich weiß aber auch nicht wie...
  12. H

    DT SWISS XRC 100 Race Remote 1170g 2011er

    Wenn Du Beitrag Nr. 111 meinst, dann bitte noch einmal richtig lesen. Gebrochen ist gar nichts. Es ging um andere Expander als das Originalteil und meine Vermutung, dass dieses Teil bewußt zur Verstärkung des Schaftes ausgelegt ist. Das verhindert eben einen Bruch! Ach übrigens, meine Gabel...
  13. H

    DT SWISS XRC 100 Race Remote 1170g 2011er

    Hallo bigbastard, alles absolut problemlos. In einem Bereich von +/+ 20 psi um den werksseitig vorgegebenen Druck aufgrund des Gewichts kannst Du Feineinstellung betreiben. Ich nehme etwas weinger Druck als werksseitig vorgesehen und der Federweg leidet nicht, die Gabel zieht sich nicht...
  14. H

    DT SWISS XRC 100 Race Remote 1170g 2011er

    Funktionieren ja, aber nicht wirklich sinnvoll, da: Stufe 0: -Hinterbau 110 mm, Gabel 100 mm --> beide mit voller Federungsfunktion Stufe 1: -Hinterbau Traction-mod 80 mm, aber volle Federungsfunktion, Gabel ca. 70 mm, jedoch eingeschränkte Federungsfunktion Stufe 2: beides blockiert...
  15. H

    Tune Wasserträger / Flasche steckt fest

    Wenn man den Flaschhalter einmal alle 2 Wochen innen mit Autowachs oder Politur einreibt und mit einem Lappen poliert, dann kann man die Flasche relativ leicht raus ziehen. Habe den Halter vorher auch verflucht, jetzt habe ich ihn an 4 Rädern. Gruß Hembo
Zurück