Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi
so wie es da steht fahr ich es über 2 jahre,bin recht zufrieden.
ich hab es natürchlich für mich so gebaut,das es mir gefällt!
aber mit kritik kann ich auch leben.
mit den reifen komm ich sehr gut klar,nur der conti will nicht so richtig mit milch funktionieren.
hi
fahre sie selber im merida ninety six,völlig ohne probleme...
steuerrohr hab ich eins vom hellore,aber auch mcfk bietet welche an.
denk aber bei der rahmenwahl an den max. brückenabstand,glaub 137,7mm wenn ich nicht irre....
hallo
fahr die 11-fach kmc mittlerweile 1000km,bin sehr zufrieden.
mit 2fach vorn,und hinten xx kassette.türlich muss mann bissl kraft aufbringen,das schloss zu öffnen,aber geht.
gruss ralph
so,hab mal wieder bissl am 96ziger geschraubt.
alle schrauben sind schwarz geworden.mix aus alu/titan.
werd demnächst noch ein paar aktuelle bilder zeigen.
grüsse heoppi
geht auch....
aber trägt vielleicht auch ein bissl zum schutze der clavi bei,das war so mein argument.wollt daher nich unbedingt direkt mit den schrauben aufs carbon.
war das zeugs vom hellore 42+27.
oder nimmst blätter von chinook,gibt bei robert von r2,in 42+28.
musst halt auf jedenfall diese spacer noch benutzten,die sollten vorn am stern montiert werden..
http://www.r2-bike.com/FRM-Unterlegscheiben-spacer-adapter-kurbel
dann funzt dat.
bin meine 3 fach clavi auch mit 2 fach gefahren,hatte ausreichend platz....konnte sogar ein 44ziger blatt innen am stern montieren....da hat ich 2mm luft zur kettenstrebe.war ein scott scale.
grüße heoppi