Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2RadBanause hat Recht (oben, laaanges posting): Ich bin verwirrt und Arno kann den thread schließen.
Ich nehme einiges an Inspiration von hier mit und danke euch für das Teilen eurer Erfahrungen. Und Arno werde ich beim nächsten Treffen ein ordentliches Weizen ausgeben.
Das Marin werde ich mir mal anschauen.
Als MTBler ist mir die Übersetzung am besagten Diverge natürlich sehr sympathisch und für die Rampen in meiner Gegend sehr nützlich.
Rahmengröße 56-58 cm.
Beim Diverge passt das 56er (s. Bilder), das 58er wäre schon zu groß (sperrig). Der Sattelauszug auf den Bildern entspricht dem, wie ich das Bike fahren würde.
Streicht bitte das "sportlich", ich verstehe dem Anschein nach im Vergleich zu euch hier was anderes unter "sportlich": es soll halt kein Ackergaul sein.
Der Einsatzbereich ist: Zügige Feierabendrunden mit rund 40% Gravelanteil, Bikepacking auf unbekannten Wegen sollte auch mal drin sein und...
Ja, bin das Diverge schon ausführlich gefahren, passt sehr gut. Abweichend von der Serie (90mm) würde ich allerdings einen kürzeren Vorbau fahren wollen (60mm) für ein direkteres Lenkgefühl bei gleichzeitig entspannterer Sitzposition (u.a. wegen geplantem Bikepacking).
Hey Arno, du hast es geschafft, bin jetzt da. Gefällt mir hier, ganz schön was los.
Fahre übrigens zur Zeit ein SALSA Journeyman 650b mit 2.1er Teravail Sparwood. Der geplante neue Graveler soll das SALSA ablösen das dann zum Alltagsbike umgebaut werden wird.
(Besagter Freund von Arno bin ich) Reifentechnisch soll der besagte Michelin Power Gravel oder der Teravail Cannonball 700x47 durable zum Einsatz kommen.
Hallo zusammen,
ich (Mountain Biker) bin sooo froh, dass ich diesen thread hier gefunden habe, weil ich ein Problem habe mit den aufwärts gefahrenen Höhenmetern habe auf meinem neuen Micro C-GPS (vor 1 Monat gekauft, neueste firmware ist installiert). Ich hoffe, dasss ihr mir helfen könnt.
Die...
Jeffsy 27 oder Capra 27, aus dem 2018er YT-Portfolio?
(jeweils das günstigste Modell - hab jetzt Kinder und ein LV ist halt einfach nicht mehr drin)
Ich suche für mein Liteville 301 Mk8 (26'', 140/140mm) einen Nachfolger - mit mehr Federweg. Ich fahre ruppige Hometrails, hin und wieder Touren...
Ich suche für mein Liteville 301 Mk8 (140/140mm) einen Nachfolger - mit mehr Federweg. Aus diesem Grund war ich besonders gespannt auf das Jeffsy 27 und das Capra, jeweils das günstigste Modell (hab jetzt Kinder und ein LV ist halt einfach nicht mehr drin).
Klasse finde ich das Jeffsy 27 AL, da...