Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier das gewünschte Foto in Richtung Achse ohne Abdeckschraube. Suche noch den integrierten Kurbelabzieher .... Hab auch 2 und später mehrere 2-Cent Stücke übereinander gelegt, weil ein Stück sich als zu weich gezeigt hat. Das Ding an der Spitze der Spindel ist eine einfache Mutter, weil die...
@Epic-Treter: Ja, diese Abdeck-Schraube ist entfernt. Nach Entfernen dieser Schraube kann man das 2 Cent Stück einlegen zur Abstützung des Ausdrehers gegen die Welle.
@MucPaul: Sag bitte meiner Kurbel dass sie eigentlich ganz lose sitzt und deshalb von alleine abfallen soll ... ;)
@xrated: Ja, das Gewinde in der Kurbel für den Abzieher ist ausgerissen. Deswegen der Lager-Abzeiher. Hab's tagelang mit Rostlöser behandelt, dann Abzieher wie im Foto montiert, angezogen bis sich das Kettenblatt gebogen und mit Brenner erhitzt bis es gestunken hat ... Dann noch mit Hammer von...
Hallo Paul,
Mit der Variante eines üblichen Kurbel-Abziehers hab ich ja gestartet, genau wie in dem Video. War aber nicht erfolgreich, siehe auch meinen Text am Anfang des threads hier. Daher nun der Aufbau mit dem Lager-Abzieher - technisch sollte das schon funktionieren, wenn die Kurbel nicht...
Ja, den Versuch habe ich auch angetreten - sogar mit Unterstützung eines Gasbrenners ... Kurbel sitzt weiter bombenfest. Fürchte nur mit diesem Schritt wieder etwas kaputt gemacht zu haben (Kettenblatt verbogen, Lager ausgeschmolzen ...) ...
Hab nun ein paar Fotos dazu gepackt. Das Rad steht Kopf.
IMG_6567 zeigt die Bohrung, in dem noch das abgebrochene Schraubenstück steckt.
IMG_6568 zeigt rechts die abgebrochene Schraube. Links die gesunde Schraube der Gegenseite.
IMG_6569 ist das Zugänglichkeits-Problem. Die Ratsche des...
@xrated: Erwärmen der Kurbel (mit Gasbrenner) vorm abziehen hab ich versucht. Leider ohne Erfolg. Kurbel sitzt fest und Gewinde ist nun ziemlich zerstört ...
Hallo kerosin. Ja, die Idee liegt freilich nahe. Hab das auch versucht und durch eine Aussparung im Kettenblatt mit der Handbohrmaschine angesetzt. Naja, richtig zentrisch wird die Bohrung nicht auf dem abgebrochenen Schraubenstück. Und irgendwann ist dann auch das Spannfutter im Anschlag auf...
Hallo,
An meinem Cube Stereo 140 HPA SL (Bj. 2017) ist an der Ketten-Seite die Schraube vom Hauptlager der Hinterrad-Schwinge gebrochen. Der flache Schraubenkopf mit ca 1cm "Bolzen" ist lose, der Rest an "Gewinde-Bolzen" steckt noch im Alu-Rahmen. Schwer zugänglich weil da ja das Kettenblatt...