Aktueller Inhalt von hgwells

  1. H

    Mit geschlossenem LockOut bergab... / RS SID

    Ich fuer meinen Teil fahre regelmaessig mit einer SID Race und geschlossenem Lockout irgendwo runter ohne dass ich merke, dass das Ding zu ist. In technischen Passagen merke ich das nicht, da muss ich mich aufs Lenken konzentrieren. Wenn die Strecke dann entspannter wird aber die Stoesse immer...
  2. H

    Remote-Lockout der Federgabel im CC-Renne

    Es ist eine S.I.D. Race mit 100 mm Federweg. Sie wippt natuerlich schon ein klein bisschen, aber mehr als ein Zehntel des Federweges ist es nicht, wenn ich ordentlich fahre und das finde ich nicht schlimm. Durchschlag hatte ich bisher noch keinen. Ich bin auch mal gespannt. Hier in der...
  3. H

    Remote-Lockout der Federgabel im CC-Renne

    Abschliessende Bemerkung: Ich habe mich doch gegen die Lockout-Fernbedienung entschieden. Allerdings habe ich auch ein anderes Rad gekauft als das, was ich beim letzten Mal im Blick hatte. Ich fahre jetzt doch keine Fox, sondern ein Rock-Shox-Produkt. Die Fernbedienung hat nach den ersten...
  4. H

    Remote-Lockout der Federgabel im CC-Renne

    Das meinte dann wohl mein Haendler mit nicht vertretbarem Aufwand. 450 Euro sind ja fast ein Drittel des Radpreises.
  5. H

    Remote-Lockout der Federgabel im CC-Renne

    Leider nein. Angeblich kann der bei der aktuellen Version von 2009 nicht nachgeruestet werden, oder zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand (so mein Haendler).
  6. H

    Remote-Lockout der Federgabel im CC-Renne

    @darkrider23: Ich habe mir das Trek 8500 ausgesucht, also einen Alu-Rahmen. Austattung genau so, wie es im Katalog steht: http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain_hardtail/8_series/8500/ Gabel: Fox F100 RL, Raeder: Bontrager Race Lite Disc, Bremse: Shimano Deore XT Ti, Schaltgruppe: Deore XT
  7. H

    Remote-Lockout der Federgabel im CC-Renne

    Vor der Anschaffung meines neuen Rades, mit dem auch (gelegentlich) CC-Rennen gefahren werden sollen, stellt sich die Frage, ob der Remote-Lockout wirklich wichtig ist. Im normalen Training habe ich sicher die Zeit, den Hebel an der Gabel zu bedienen (oder ganz ohne Lockout zu fahren). Im...
  8. H

    und fixie fahren ist doch gefährlich -- aus dem polizeibericht leipzig

    Es ist weder saechsisch, beamtendeutsch noch Schwachsinn. Die Beton-Radrennbahn in Leipzig (wo der Unfall stattfand) heisst "Rosch-Kampfbahn". Da ist es naheliegend, dass ein Leipziger eine Radrennbahn als Radkampfbahn bezeichnet. Schliesslich ist die Bezeichnung Radrennbahn, die Du vermutlich...
  9. H

    Gesundheitliche Risiken Schokolade und Co.

    Hast Du Dich mal gefragt, WARUM Du die Schokolade isst? Zur Leistungssteigerung ja wohl nicht. Dazu gibt es naemlich bessere Mittel: Normales Essen. Ich habe beobachtet, dass ich viel Schokolade esse, wenn ich zuwenig anderes esse. Ja, so herum und nicht anders. Wenn ich in Phasen intensiven...
  10. H

    Tips zur Trainigsgestaltung - "Kurzstrecke"

    Ich hoffe, der Fragensteller hat gelernt, dass man mit Fragen nacht Trainingsplaenen ausschliesslich Streit unter den Antwortenden provoziert. Das gilt im Uebrigen auch fuer gewisse Technikfragen, insbesondere Fragen nach bestimmten Fahrradtypen. Als gut gemeinten Hinweis moechte ich ihm...
  11. H

    Alte Vorbauten - woher beziehen?

    Genau sowas meine ich. Bloss haben die in aller Regel das Problem, dass der Schaft zu kurz ist. Ich braeuchte so etwa 2cm mehr als ueblich.
  12. H

    Suche Gabel mit 1'' Schaft

    Eine solche Gabel kann ich Dir leider auch nicht beschaffen, aber hast Du Dir Gedanken gemacht, wo Du den Vorbau hernimmst? Ich bin naemlich schon laenger auf der Suche nach einem 1"-Schaftvorbau mit 100mm Laenge, der einen entwas laengeren Schaft hat als die ueblichen Rennradvorbauten (mein...
  13. H

    Alte Vorbauten - woher beziehen?

    Ich bin auf der Suche, nach einem Schaftvorbau fuer eine 1 Zoll-Gabel. Mein alter Vorbau laesst sich nicht weit genug herausziehen - der Schaft ist zu kurz. Woher koennte ich solche Vorbauten (in die man auch einen Rennlenker bekommen muss) beziehen? Danke fuer Euer Tipps!
  14. H

    Kaufempfehlung Straßenreifen

    Der Maraton XR ist in der Tat recht pannensicher. Allerdings hat er imho zwei Maengel: Er ist ein Hybridreifen, der auf der Strasse relativ schlecht rollt und im Gelaende relativ wenig Haftung bietet. Zweitens ist er nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Ich habe meinen 57-559 gegen einen...
Zurück