Aktueller Inhalt von hribman

  1. hribman

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Spocky, ja, Du hast Recht. Das Reifenthema ist absolut individuell und jeder empfindet es unterschiedlich. Eine normale Mary fahre ich momentan zufälligerweise, aus der Not heraus auf einem Hinterrad (weil ich nix anderes mehr in 29" da hatte). Geht bei den matschigen Bedingungen gut, aber...
  2. hribman

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Puh, hier wurde seit gestern viel geschrieben,,,,, Mein Vergleich zwischen Shredda und der Radial Mary folgt in den nächsten Tagen. Was die normale Mary angeht, halt ich die schon für einen sehr guten Allrounder. Bei trockenen Bedingungen geht sie sowieso sehr gut und bis halbwegs matschig...
  3. hribman

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Finde ich auch. Ich fahre den Shredda jetzt seit gut 7 Wochen als Vorderreifen. Bei Pampe, Matsch und nassen Wurzeln hatte ich noch nie so ein sicheres Gefühl. Unglaublich. Hab mir gerade noch die Magic Mary Trail Pro ultrasoft bestellt. Kommt auf mein 2. Vorderrad. Bin mal gespannt, wie sich...
  4. hribman

    Santa Cruz Bronson V4 vs Santa Cruz 5010 V5

    Ja das wäre in der Tat eine Option. Du meinst mit Cascade Link? Ich bin das Bronson schon mit 65mm Hub im Dämpfer gefahren. Cascade wäre die nächste Ausbaustufe. Der Rahmen war mir aber ohnehin zu klein, daher hab ich ihn verkauft. Überlegung war eigtl ein Nomad, konnte dann einem Yeti SB165...
  5. hribman

    Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

    Hey emtezet, cooles Bike... :daumen: Die Farbe gefiel mir anfangs auch nicht so gut, aber live habe ich da dann auch gefallen dran gefunden. Habe das Rad allerdings schon öfters in der freien Wildbahn gesehen. (Greenhill, Leogang etc.) Ich bevorzuge aber eher die matten Farben bei Santa...
  6. hribman

    Santa Cruz Bronson V4 vs Santa Cruz 5010 V5

    Ist ja schon ein alter Thread, aber wen es interessiert...: ich habe aktuell noch das Bronson V4 und mir vor kurzem noch ein 5010 V5 gegönnt. Die beiden Bikes liegen generell schon sehr nahe beieinander, aber das 5010 ist halt nochmals spritziger, leichter, poppiger. Noch mehr Spaßgerät auf...
  7. hribman

    Santa Cruz 5010 V5

    Habe seit 1 1/2h Wochen jetzt auch mein 5010 V5. Ist ein geiles Bike, keine Frage. Ich habe die X01 Variante mit dem Ultimate Fahrwerk. Pike mit Charger 3. Das funzt echt gut, aber ich finde eine Fox 36 oder Marzocchi Z1 steht dem Rad auch nicht schlecht, je nachdem was man damit so vorhat...
  8. hribman

    Santa Cruz Bronson 4 (MY 2022-2024)

    Moin, ich habe das Bronson V4 in M und bei mir eine OneUpV2 in 180mm verbaut. Diese steht ein gutes Stück über der Sattelklemme heraus, um mit dem Sattel auf die nötige ausgefahrene Höhe zu kommen. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich nicht gleich die 210´er genommen habe, die hätte noch weiter...
  9. hribman

    Commençal T.E.M.P.O. - das Trailbike

    Da bau ich mir doch auch hier lieber einem 216er Dämpfer ein. Werds wahrscheinlich demnächst mal umrüsten
  10. hribman

    Commençal T.E.M.P.O. - das Trailbike

    Ich bin gute 1,80 bzw, 1,81m und habe das Tempo in L. Mir ist das jetzt nach einiger Zeit doch mal wieder einen Tacken zu groß. Irgendwie fehlt mir ein wenig die Verspieltheit, die so ein Trailbike haben sollte. Ich hatte bei Bestellung des Rahmens aber doch Bedenken auf einen Reach von 450mm zu...
  11. hribman

    Commencal Kundendienst

    Ich hatte meinen Tempo Rahmen im März bestellt und hatte mich dann auch etwas (wegen der Vorfreude) auf das voraussichtliche Lieferdatum versteift. Die Verandbestätigung kam und kam nicht, so dass ich nach 3 Wochen den Support angeschrieben hatte und nachfragte. Ich kannte das Spielchen ja...
  12. hribman

    Commençal T.E.M.P.O. - das Trailbike

    Ja, wie gesagt, hatte auch so meine Vorbehalte, aber das Cockpit ist jetzt so geil aufgeräumt… Möchte da nix dran ändern.
  13. hribman

    Commençal T.E.M.P.O. - das Trailbike

    Naja, also überlegt hatte ich mir das tatsächlich, bevor ich den Rahmen bestellt hatte… Aber nachdem ich den Kram aufgebaut hatte und nun das Endgerbnis so da steht, sehe ich da keinen Grund sowas zu machen. Hätte ja auch keinen wirklichen Mehrwert, oder was versprichst du dir davon?
  14. hribman

    Commencal Clash

    Ach Du Schande. Es steht ja wirklich auf der HP... :oops: Bin einige Zeit in der "dynamic" Position gefahren und habe nicht gemerkt dass mein Federweg auf Allmountain geschrumpft ist.... :ka::D
  15. hribman

    Commencal Clash

    Du kannst ja an der Umlenkung die Flipchips umdrehen und hast ein anderes Übersetzungsverhältnis des Dämpfers. Damit ändert man von Bügeleisen zum eher poppigen Hinterbau. Ich höre nur zum ersten mal, dass man dann nur 155mm FW haben soll. Woher kommt diese Info?
Zurück