Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
vielen Dank für eure wertvollen Tipps :) Und vielen Dank für das Scheibenbremsen Kompendium da stehen einige wertvolle Informationen drin. Ich fand das heute selbst merkwürdig. Am Taschentuch konnte ich nicht wirklich viel erkennen. Dafür war die Rückseite der Bremsbeläge leicht verölt...
Hallo,
ich habe heute nochmal nachgesehenen, die Rückseite der Bremsbeläge waren etwas verölt. Aber am Papiertaschentuch konnte ich zwar Ringe erkennen aber kein Öl... Ich denke diese Ringe sind vom Druck der Kolben entstanden.
Ich habe nun mal geschaut und ich habe derzeit folgende...
Hallo, das mit dem Papier Taschentuch habe ich ausprobiert und eine Probefahrt gemacht und ein paar mal gebremst. Leider ohne Erfolg auf dem Papier Taschentuch sind zwar Abdrücke zu sehen aber keine Flüssigkeit. Ich habe nun die den bremshebel mit Klebeband fixiert. Mal sehen wie es morgen...
Hallo, das Rad steht momentan steht draussen unter einem Carport :)
Wie meinst du das mit dem Papier? Wenn ich die Bremsbeläge ausbaue dann hält das Papier doch nicht so einfach oder soll ich das mehrfach knicken so dass es genau in den Bremssattel passt?
Viele Grüße
Jan
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, bevor ich die Bremsscheiben und Beläge gewechselt habe habe ich die Bremsen entlüftet. Weil ich kaum noch einen Druckpunkt am Bremshebel hatte. Dies würde ja ebenfalls für einen Bremsflüssigkeitsverlust am...
Liebe Bike Community,
leider scheine ich ein Problem mit meinen Hydraulischen Bremsen zu haben, welches ich selber nicht gelöst bekomme.
Bei etwas stärkeren betätigen der Bremse quietschen diese extrem laut und bringen das Fahrrad nur mühsam zum stehen, bei Bergabfahrten kommt das Fahrrad...