Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe im Dezember 2024 bestellt, geliefert wurde dann Juni 2025. Ursprünglich sollte es ein Faran 2.5 in der Farbe Winterbracken werden, aber Fairlight hat mir ein kostenloses Upgrade auf die neue Farbe Burnt Orange und das 3.0 angeboten. Ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte.
Jup das mit dem Gewicht war nie ein Thema. Ich stehe auf dieses Stahlzeug, baue mir gerade ein Fairlight Faran auf. Das wird sicherlich auch eine Pummelfee, aber das ist mir Wurscht.
Ich war mit der Stahlgabel nicht warm geworden. Auf Abfahrten im Gelände neigte sie beim Bremsen zum „Stottern“. War beherrschbar, aber unangenehm. Außerdem hat sie beim Bremsen an der Ampel regelmäßig den Sturzsensor im Garmin ausgelöst:ka:. Ist ziemlich nervig mit der Zeit, deshalb habe ich...
Ich habe eine Enve Adventure Gabel in meinem Midnight Special und bin sehr zufrieden damit. Habe die allerdings günstig bekommen, sonst wäre die mir zu teuer.
Ich habe in meinem Niner ein geschraubtes PF30 von Hope eingebaut. Funktioniert bisher auch tadellos und braucht keinen Kleber. Der Nachteil ist allerdings, dass ein spezielles Werkzeug von Hope für den Einbau benötigt wird.
Alter Schwede, das Rad würde mir meine Frau sofort aus der Hand reißen und es selbst fahren. Das würde ich nie wieder sehen. Sieht richtig klasse aus 👍👍
Das funktioniert mit dem Wolftooth Tanpan für 10fach. Damit läuft dein SLX Schaltwerk mit den GRX 400 STI. Ich habe die Variante für 11fach und arbeite mit 810er STI+XTR Schaltwerk.
Ich bin da auch völlig unfähig, was das Lenkerbandwickeln angeht und mache mir da keine Gedanken. Hauptsache es sieht halbwegs vernünftig aus und funktioniert.