Aktueller Inhalt von J-J

  1. J

    Cannondale Flash

    Hallo, Danke für die Tipps. Habe den Umwerfer mit Chainplate angeschraubt, die hintere, auf dem Sitzrohr endende Schraube ist aber trotzdem einen Tick zu lang und muß getauscht werden. Das mit der Anzahl der maximal schaltbaren Zähne nervt, habe 22-32-44 geliefert bekommen, d.h. die Grenzen...
  2. J

    Cannondale Flash

    @Scalpel3000: Mit "Montagevarianten" hatte ich mich auf folgende Aussage bezogen: Meine Frage, ob man das 2012er Flash Carbon auch mit 3-fach XTR-Umwerfer (E-Type) aufbauen kann und ob Spacer, Chainplate oder gar nichts benötigt werden, ist allerdings immer noch offen. Für weitere Tipps wäre...
  3. J

    Cannondale Flash

    Hallo, bin mal folgende Variante angegangen, wobei ich einen Shimano E-Type Umwerfer, keinen SRAM S3 Umwerfer habe: Allerdings würde dabei schon nach Montage des Spacers (ich nehme an, daß damit das asymmetrische Teil ganz links unten auf S.27 im Handbuch gemeint ist) dieser über dem kleinen...
  4. J

    Cannondale Flash

    Hallo, im oben geposteten Handbuch auf S. 27 unten links KP123/chainplate. Gruß, J-J
  5. J

    Cannondale Flash

    Danke für die Antworten! Im link von jaja werden aus meiner Sicht die SRAM Varianten beschrieben, nicht aber Shimano. Das wär ja meine Variante. Wobei meine Interpretation der Zeichnung im Handbuch auf S.35 (http://media.cannondale.com/media/F-manuals-2013/012_OMS_F_126709_DE.pdf) wäre, daß...
  6. J

    Cannondale Flash

    Hallo, bin seit längerem stiller Mitleser in diesem tollen Forum. Zur Zeit baue ich ein 2012er CD Flash Carbon auf. Ich hatte mir den Rahmen mit eingebauter Fatty und Hollowgram Kurbel incl. der FSA 3fach Kettenblätter (44-32-22) liefern lassen. Mittlerweile habe ich auch den Adapter (KP123)...
Zurück