Cannondale Flash

@Scalpel3000: Mit "Montagevarianten" hatte ich mich auf folgende Aussage bezogen:

Die Chainplate ist der Kettenfänger und wird immer montiert. Da gibt es allerdings unterschiedliche Reihenfolgen:

3-fach Kurbel mit S2 Umwerfer: Rahmen, Umwerfer, Chainplate
2-fach Kurbel mit S2 Umwerfer: Rahmen, Umwerfer, Spacer, Chainplate

3-fach Kurbel mit S3 Umwerfer: Rahmen, Spacer, Umwerfer, Chainplate

Den S3 Umwerfer mit einer 2-fach Kurbel habe ich noch nicht getestet.


Meine Frage, ob man das 2012er Flash Carbon auch mit 3-fach XTR-Umwerfer (E-Type) aufbauen kann und ob Spacer, Chainplate oder gar nichts benötigt werden, ist allerdings immer noch offen.

Für weitere Tipps wäre ich dankbar.

Gruß,

J-J
 
@Scalpel3000: Mit "Montagevarianten" hatte ich mich auf folgende Aussage bezogen:




Meine Frage, ob man das 2012er Flash Carbon auch mit 3-fach XTR-Umwerfer (E-Type) aufbauen kann und ob Spacer, Chainplate oder gar nichts benötigt werden, ist allerdings immer noch offen.

Für weitere Tipps wäre ich dankbar.

Gruß,

J-J

Du brauchst nichts weiter, einfach ranschrauben das Ding und fertig.
 
@Scalpel3000: Mit "Montagevarianten" hatte ich mich auf folgende Aussage bezogen:




Meine Frage, ob man das 2012er Flash Carbon auch mit 3-fach XTR-Umwerfer (E-Type) aufbauen kann und ob Spacer, Chainplate oder gar nichts benötigt werden, ist allerdings immer noch offen.

Für weitere Tipps wäre ich dankbar.

Gruß,

J-J

Kann man, aber auf die Zähne an der Kurbel achten, der aktuelle XTR will 42 Stück, ich habe die Chainplatte mit verbaut, geht aber auch ohne. Spacer braucht man nicht.
 
Hallo,

Danke für die Tipps. Habe den Umwerfer mit Chainplate angeschraubt, die hintere, auf dem Sitzrohr endende Schraube ist aber trotzdem einen Tick zu lang und muß getauscht werden.
Das mit der Anzahl der maximal schaltbaren Zähne nervt, habe 22-32-44 geliefert bekommen, d.h. die Grenzen sind sowohl oben, als auch unten raus überschritten und ich muß hier wohl neue Kettenblätter kaufen.

Gruß,

J-J
 
Hallo Gemeinde,

ich überlege gerade für die nächste Saison mal ein 29er auszuprobieren. Mich nerven die ganzen verschiedenen Meinungen, so dass ich es ggf. mal selbst ausprobieren möchte. Ich fahre aktuell folgendes Flash 4 Carbon (Rechnung aus Nov. 2011 mit kompletten Unterlagen, Erstbesitz) welches ich nach und nach "gepimpt" habe:

Farbbezeichnung: Berserker Green
Rahmen: Flash carbon SAVE, BB30 specific w/ new geometry and 1." HeadShok head tube
Gabel: Fatty OPI w/ DLR80, disc-only
Steuersatz: Cane Creek 1." integrated
Vorbau: Cannondale C2 1."
Lenker: Ritchey WCS 580mm
Lenkergriffe: Ergon GA1
Schaltwerk: Sram X0 long cage 10sp
Umwerfer: Sram XX S3 for 10sp
Schalthebel: Sram X0
Bremsen: Avid Elixir 3 160-160 rotors
Kurbelsatz: Sram X9 BB30 42/28
Kette: KMC X10SL CP
Kassette: Shimano XT 11-36
Laufräder: Novatec X-light Naben / ZTR Alpine Felgen / Sapim Speichen
Reifen vorn: Schwalbe Rocket Ron 2.1 tubeless-ready
Reifen hinten: Schwalbe Racing Ralph PaceStar 2.1 tubeless-ready
Schläuche: Maxxis lightweight
Sattel: Tune Speedneedle
Sattelstütze: Cannondale C2 27.2mm w/ 17mm offset
Pedale: new CrankBrothers EggBeater 1

Das Rad wurde eine Saison gefahren und ist in einem top Zustand. Was meint ihr ist es realistisch betrachtet wert?

Gruß
 
Hier der 650B Umbau meines Flash mit "Testbereicht"

large_DSCN0050.JPG



Mehr Fotos gibts hier
http://wutzonwheelz.wordpress.com/2012/10/01/650b/

Hallo,
kann mir einer von Euch sagen welche Farbnummer ( Ral-Ton ) das Rot hat?

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,
die vom Fahrradständer könnte ich beim Hersteller, der Fa. Schlottmann in Wehr, in Erfahrung bringen.

Beim Bike weiß ich es leider nicht. Sie ist jedoch nach meinem Farbempfinden im Original identisch.

LG
OFW
WutzonWheelz

Hallo,

genau das habe ich mir gedacht :D Ich habe erst noch überlegt ob ich schreiben soll ( Am Bike,nicht am Bikeständer )

Ich habe heute mal meinen Händler gefragt,der will das in Erfahrung bringen.

Habe die gleiche Farbe wie Du am Bike und möchte mir die Lefty in dem Rot lackieren laßen. ( Ist mal was anderes )

Einer eine Idee, wo ich die Lefty Aufkleber bekomme?

Gruß Thomas
 
ohne jetzt die SuFu zu nutzen...

Gestern hatte ich die ersten Probleme mit meiner Lefty. Ich könnte den Pop-Lock nicht mehr drücken. Eingefroren?
Schien mir so, weil ein Mitfahrer ebenfalls seine Lefty nicht mehr "blocken" könnte.
Das Bike habe ich jetzt im warmen stehen (20ºC). Den blauen Button kann ich zwar drücken, jedoch kommt der rote Ring nicht hoch und kann nicht auf Block stellen. Wenn ich dran ziehe will der rote Ring immer wieder zurück. Mit Gewalt bekomme ich die Lefty auf Block.
Mir kommt es auch so vor, als würde der rote Ring tiefer sitzen als sonst.
Kennt jemand das Problem?
 
ohne jetzt die SuFu zu nutzen...

Gestern hatte ich die ersten Probleme mit meiner Lefty. Ich könnte den Pop-Lock nicht mehr drücken. Eingefroren?
Schien mir so, weil ein Mitfahrer ebenfalls seine Lefty nicht mehr "blocken" könnte.
Das Bike habe ich jetzt im warmen stehen (20ºC). Den blauen Button kann ich zwar drücken, jedoch kommt der rote Ring nicht hoch und kann nicht auf Block stellen. Wenn ich dran ziehe will der rote Ring immer wieder zurück. Mit Gewalt bekomme ich die Lefty auf Block.
Mir kommt es auch so vor, als würde der rote Ring tiefer sitzen als sonst.
Kennt jemand das Problem?

Das hatte ich auch schon. Ich hab da bei mir WD40 drangesprüht seit dem geht es wieder.
 
Hallo,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Flash Carbon 4.
Habt ihr am Unterrohr eures Bikes Schutzfolie aufgeklebt,
die gegen Steinschlagschäden schützen soll?
 
Ich habe bei meinen Flashs Shimano Umwerfer und Sram im Einsatz, die Platte aber nur beim Shimano verbaut, da sie zusammen mit dem Sram Umwerfer die Kette auf dem kleinen Ritzel blockiert. Erwähnen muss ich, dass ich dreifach fahre. Bei zweifach passt es vielleicht, einfach ausprobieren!
 
Hallo Gemeinde,

ich überlege gerade für die nächste Saison mal ein 29er auszuprobieren. Mich nerven die ganzen verschiedenen Meinungen, so dass ich es ggf. mal selbst ausprobieren möchte. Ich fahre aktuell folgendes Flash 4 Carbon (Rechnung aus Nov. 2011 mit kompletten Unterlagen, Erstbesitz) welches ich nach und nach "gepimpt" habe:

Farbbezeichnung: Berserker Green
Rahmen: Flash carbon SAVE, BB30 specific w/ new geometry and 1." HeadShok head tube
Gabel: Fatty OPI w/ DLR80, disc-only
Steuersatz: Cane Creek 1." integrated
Vorbau: Cannondale C2 1."
Lenker: Ritchey WCS 580mm
Lenkergriffe: Ergon GA1
Schaltwerk: Sram X0 long cage 10sp
Umwerfer: Sram XX S3 for 10sp
Schalthebel: Sram X0
Bremsen: Avid Elixir 3 160-160 rotors
Kurbelsatz: Sram X9 BB30 42/28
Kette: KMC X10SL CP
Kassette: Shimano XT 11-36
Laufräder: Novatec X-light Naben / ZTR Alpine Felgen / Sapim Speichen
Reifen vorn: Schwalbe Rocket Ron 2.1 tubeless-ready
Reifen hinten: Schwalbe Racing Ralph PaceStar 2.1 tubeless-ready
Schläuche: Maxxis lightweight
Sattel: Tune Speedneedle
Sattelstütze: Cannondale C2 27.2mm w/ 17mm offset
Pedale: new CrankBrothers EggBeater 1

Das Rad wurde eine Saison gefahren und ist in einem top Zustand. Was meint ihr ist es realistisch betrachtet wert?

Gruß

Moin Leute, habe ja Bilder gepostet (siehe oben). Was sagt ihr kann ich im Verkauf in etwa verlangen?

Gruß Christian
 
So mein Flash steht zum Verkauf, Bilder/Ausstattung siehe hier im Thread oder Fotoalbum.

Evtl. mag es ja jemand übernehmen. Bin für Preisvorschläge offen.

Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück