Aktueller Inhalt von J.West

  1. J.West

    Hi jediyeti... Ich habe die Gabel nie selber gewogen, aber soweit ich es in Erinnerung habe...

    Hi jediyeti... Ich habe die Gabel nie selber gewogen, aber soweit ich es in Erinnerung habe 2,3kg. Mit ner weicheren Feder (lila ect.) noch weniger weil die Feder auch leichter ist. Notfals googel es doch einfach... Schöne Grüße Jörg
  2. J.West

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    @ Kalle Habe auch schon die zweite oder dritte (?) Wippe drin. (Im letzten Winter erneut eingeschickt) Jetzt nach einigen Touren merke ich auch schon wieder ein leichtes Spiel im Hinterbau und zwar sobald ich mit hartem Antritt in den Wiegetritt gehe.
  3. J.West

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Ich kann smubobs Bericht vollkommen bestätigen...! Ich hab nen Fox Rc4 ins 2010er Torque gepflanzt und bin nach nun einigen Testrunden ebenso begeistert. Was mir besonders aufgefallen ist, je schneller man unterwegs ist, desto besser arbeitert der Dämpfer (auch wenns mal was ruppiger wird)...
  4. J.West

    Lyrik 160MM Umbau auf 170MM

    ...hab´s gemessen (Totem 2010) Länge der Standrohre 310mm. Die Unterkante der unteren Führungsbuchse liegt ~125mm unter der Oberkante des Abstreifrings. Bleiben also 185mm, bei der eine vollständige Überlappung von Standrohren und Führungsbuchsen gewährleistet ist. Die Dämpfungsstange ist...
  5. J.West

    Die große Canyon-Galerie - Teil 2

    Hahaha... perfect conclusion!!! :daumen:
  6. J.West

    Lyrik 160MM Umbau auf 170MM

    Hab Meine Totem SoloAir auch heute zerlegt... Bedenke, dass das Gestänge im Casting in einer Passung "überlappt" und darüber liegen auch noch Gummipuffer als Endanschläge für die Standrohre. Also kannst du von deiner, mit 190mm gemessenen Federstange ~10mm wieder abziehen. Nichtsdestotrotz...
  7. J.West

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Pumpe kann ich ausschließen, eine zweite zeigt das Gleiche an. Muss mich allerdings korregieren, es waren etwa 35psi. Garantie ist noch drauf - fals nichts hilft schicke ich sie ein. Jetzt wird sie aber erst mal zerlegt und auf Leichtgängikkeit von Stand- Tauchrohrverbindung und der...
  8. J.West

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    ...dann stimmt da was nicht bei mir. Wenn ich 1 Meter ins Flat droppe, schlägt sie definitiv nicht durch.
  9. J.West

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Joa... Die Luftkammer ist auch frisch geölt. An der Dämpfung hab ich nichts geändert. Und übertrieben zurückhaltent bin ich in meiner Fahrweise gewiss auch nicht. Sind 25 psi bei 80kg tatsächlich annormal?
  10. J.West

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    @Zündschnur http://www.sram.com/_media/techdocs/95-4015-023-000%20Suspension%20Fork%20-%20Rev%20C.pdf Da stehen die gängigen Drehmomente mit drin. Zu meinem Problem: Ja, theoretisch liegt der Zentimeter im Sag... aber dazu müsste er auch aus eigener Kraft ausfedern können (`Smubob´weiß was...
  11. J.West

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Ich habe auch eine Frage zur Totem Solo Air MCDH von 2010. Und zwar federt meine nicht ganz aus. Das heißt, ich kann sie nachdem sie ausgefedert ist noch genau 10mm weiter auseinander ziehen. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass das normal ist?! Lässt es sich denn trotzdem "beheben"...
  12. J.West

    Lyrik 160MM Umbau auf 170MM

    ...dann würde es bei einer Totem Soloair vermutlich auch funktionieren? (nur etwa 5 bis max 10mm)
  13. J.West

    Lyrik 160MM Umbau auf 170MM

    Wow...wow..wow... langsam... Ich dachte der Umbau würde bei einer Solo-Air wegen des internen Anschlags (im Soloairsystem) nichts bringen. Also zumindest nicht den möglichen Hub vergrößern.
  14. J.West

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Ich bin absolut begeistert vom DHX RC4, den ich mir vor einiger Zeit für mein Trailflow gekauft habe! Zum Thema "Progression" kann ich eigentlich nur sagen, dass mein Dämpfer trotz 30% Sag nicht durchschlägt - Stahlfeder funktioniert also grundsätzlich gut im neuen Torque. Allerdings hat der...
  15. J.West

    Torque FRX 9 2011

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Zurück