Aktueller Inhalt von Jan_1968

  1. Jan_1968

    Schaltzug aus Klemme gerutscht, nun "zu kurz"

    Aussenhülle ganz simpel durchtrennen mit einen Dremel mit "Trennscheibe" also quasi Mini Flexmaschine. Geht absolut sauber ohne Nachbearbeitung.
  2. Jan_1968

    Länge Steckachse Tyee 5

    ...also soll er vorsichtshalber lieber nicht messen?
  3. Jan_1968

    Länge Steckachse Tyee 5

    Messe mal das Laufrad von Ende Endkappe zu Ende Endkappe - da musst Du auf 148 kommen. Kommst Du auf mehr, ist das falsch zusammengebaut u. folglich die Achse (vermeintlich) zu kurz.
  4. Jan_1968

    Magura Julie ohne Widerstand

    Nein, aber Du drückst dabei vmtl. die Beläge auseinander, und dann ist der Leerweg von den Belägen bis zur Bremsscheibe zu groß. Also im eingebauten Zustand ordentlich pumpen...ist zunächst mal der geringste Aufwand.
  5. Jan_1968

    Magura Julie ohne Widerstand

    Dadurch, dass Du die Bremse gelöst u. anders wieder festgezogen hast, musst Du vmtl. nur die Beläge wieder an die Scheibe "pumpen". Dann dürfte der Druckpunkt hoffentlich wieder kommen...also ordentlich viel pumpen!
  6. Jan_1968

    Schaltzug aus Klemme gerutscht, nun "zu kurz"

    ...und ans Ende etwas Sekundenkleber, dann kann man den Zug sogar problemlos rausziehen und wieder einführen (bei Bedarf).
  7. Jan_1968

    Absoluter Neuling und knarzen beim Federn ( Leitungen )

    Wenn Silikon Spray hilft, dann wird das nur sehr kurzfristig sein, aber nicht von Dauer. Der Rahmen wirkt wie ein Resonanzkörper und verstärkt das Geräusch, auch wenn die Züge innen nur minimal irgendwo knarzen. Vielleicht kannst Du die Hüllen etwas nach innen nachschieben, so das sie sich...
  8. Jan_1968

    Zu dumm zum Reifen aufziehen?

    Ammoniak sollte man meiden wegen der (möglichen) Reaktion mit Aluminium. Angegriffene Karkasse habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gehört. Ventile können unabhängig von Ammoniak in der Milch verkleben oder eben auch nicht.
  9. Jan_1968

    Amflow / Fox 36 Factory quietscht

    Das Fahrrad bzw. auch die Gabel ist neu? ...das hilft jetzt nicht wirklich weiter, aber ich finde das klingt, als wenn irgendwo etwas trockenläuft (gegeneinander reibt), wo Öl oder Fett hingehören würde. Schau mal...
  10. Jan_1968

    Wartet ihr eure Kugellager?

    ...systembedingt dumm ist auch, dass die Lager beim Hinterbau immer nur die Last bei derselben viertel- bis vielleicht halben Umdrehung haben. Wer es gut meint, der baut die Lager jedes halbe Jahr aus, und dann um 180Grad gedreht wieder ein - meine ich natürlich nicht ernst, obwohl es ja so...
  11. Jan_1968

    Wartet ihr eure Kugellager?

    #23 ...und wieder aus dem Kontext gerissen... hier sprach niemand von "je mehr Fett, desto besser"
  12. Jan_1968

    Wartet ihr eure Kugellager?

    @bike-schrauber Was Du in Post #11 sagst, ist Unsinn. Das hat @on any sunday in Post #16 geschrieben, nun reißt Du die Antwort in Post #21 aus dem Kontext...
  13. Jan_1968

    Wartet ihr eure Kugellager?

    Meistens ist bei neuen Lagern (zu) wenig Fett drin. Wenn ich Hinterbaulager erneuere, dann mache ich immer vorher ordentlich PM600 rein. Die Dichtscheiben bekommt man dazu defektfrei ausgehebelt. Fett von außen auf die Dichtscheiben zu schmieren ist eher kontraproduktiv. Danach warte ich die...
  14. Jan_1968

    Service Kit Fix 32....aber welcher

    Auf der Rückseite der Gabelkrone sollte eine Seriennummer sein. Für das Wackeln hätte ich zunächst eher einen lockeren Steuersatz in Verdacht.
  15. Jan_1968

    Probleme Lyrik Select+ und Magura Mt5

    1. Wie ist dein Bremsverhalten bei einer Abfahrt? Fährst Du durchweg mit schleifender Bremse, oder lässt Du sie auch mal ganz los bergab? 2. Wenn Du dein Vorderrad gegen eine Wand stellst, und dann den Lenker nach vorne drückst (immer hin und her), aber nur soviel, dass die Gabel nicht...
Zurück