Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat sich hier eigentlich noch was getan? Wird das empfindliche Plastikteil an der Pumpe noch weiter verkauft? Eigentlich wollte ich die Pumpe kaufen, da sie mir als Komplettlösung inkl. Tubeless Booster sehr gut gefällt. Aber eine Pumpe im Premium-Segment, die beim Umfallen kaputt gehen kann...
Hat sich hier eigentlich noch was getan? Wird das empfindliche Plastikteil an der Pumpe noch weiter verkauft? Eigentlich wollte ich die Pumpe kaufen, da sie mir als Komplettlösung inkl. Tubeless Booster sehr gut gefällt. Aber eine Pumpe im Premium-Segment, die beim Umfallen kaputt gehen kann...
Wieso Du auf solche Gedanken kommst hat vielleicht mit eigenen Erfahrungen zu tun.
Wie auch immer, hab’s ja oben geschrieben, wie der Ablauf war.
Da wird man wohl immer unterschiedliche Attitüden finden. Der eine schickt wegen schleifender Bremse das Rad 800km zum Händler zurück, der andere...
Hey vielen Dank! Die Stelle hatte ich noch nicht entdeckt. Das ist wohl ein Indiz für "kann auch irgendwann mal abbrechen". Das gibt mir die Gewissheit, das nagelneue Rad zurückzuschicken. Auch wenn zurzeit kein Ersatz lieferbar ist ...
Danke. Das mit sphärischen Unterlegscheiben (habe sie konkav / konvex im ersten Beitrag genannt) habe ich schon probiert. Die Schräglage ist allerdings wohl zu groß. Die Zweifel für's Fräsen teile ich.
Hi,
habe ein neues Cube SL Road Race. Leider ist die Auflagefläche, auf der der Schraubenkopf zur Bremssattelbefestigung aufliegt, schief.
Die Schieflage führt dazu, dass beim Festziehen der Schraubenkopf nach innen wandert und damit auch den Bremssattel auf der anderen Seite (oben) nach innen...
Cannondale schraubt das ohne Zughülle zusammen. Aber interessante Idee! Denn im Dealer Manual des Umwerfers gibt es die Version mit Hülle aufgeführt. Vielleicht ein After-Market-Micro-Modding notwendig? :D
Hi liebes Forum,
bei einem neuen Cannondale Topstone Carbon 105 springt der Schaltzug aus der Führung am Umwerfer, wenn man vom großen auf das kleine Ritzel schaltet. Ich habe das mal in einem kurzen Clip festgehalten:
Topstone Umwerfer Zugführung
Den Zug kann man danach wieder reindrücken...
Moin,
würde mich interessieren, was dabei raus gekommen ist. Interessiere mich für das Tempest. Wurde die Schieflage behoben oder umgetauscht?
Viele Grüsse