Aktueller Inhalt von kartenhaus

  1. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Naaaaaagut, dann einmal den Beweis, dass ein BMC auch bei Schlechtwetter funktioniert. ;)
  2. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass allein für die Schaltkomponenten, Dämpfer und Carbon-LR allein 1500-2000€ Listenpreis Unterschied wären.... im Einkauf sicherlich weniger, aber BMC will sicherlich auch Geld verdienen. ;) Preis- / Leistungsmäßig ist sicherlich die XT Variante...
  3. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Habe mir zwar den Katalog mitgenommen, aber selbst dort schweigen sie. Vermute aber, dass es sicherlich nicht billiger bei den TF01 Modellen geworden ist, dafür müssten die TF02 Modelle interessant werden. Schaun wir mal, wobei dieses Jahr darf ich ja nicht an Neukauf denken, hab ja erst beim...
  4. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Da fällt mir doch glatt ein, habe noch 2 Fotos von der Eurobike auf der Kamera mit 2 BMC Modellen... einmal das schöne TF01 in der XTR Version und einmal das neue 29er mit einem genial lackierten Rahmen (also aus meiner Sicht).
  5. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Drücke dir die Daumen, bei solchen Materialermüdungen sind sie sicherlich kulant. :)
  6. K

    Zeigt her eure Cubes - Teil 3

    Wir finden die Kombination sehr gut und auf Asphalt ist er imo nur minimal schlechter als der X-King und hat dafür aber sehr guten Grip. Sind beides die Protection Versionen mit der besseren Gummimischung. Unsere Erfahrungen decken sich sehr gut mit folgendem Test...
  7. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Beim Sattel überlege ich mir gerade den Ergon SM3 Pro zu bestellen (http://www.ergon-bike.com/de/de/product/sm3pro). Der ist schön schlicht und in s/w gehalten. :) Würde glaube ganz gut zum Bike passen, wobei der jetzige sehr bequem ist.... hmm, vllt. doch "Never touch a running system"...
  8. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Hehe, der Ständer ist wenigstens aus nachwachsenden Rohstoffen, also sehr umweltbewusst. ;) Mir gefällt das Rad auch sehr gut, die Felgen passen perfekt und das Gesamtbild ist stimmig. :) Heute ist mir auf dem Trail auch wer mit einem TF entgegengekommen, scheinen langsam ein paar Artgenossen...
  9. K

    Zeigt her eure Cubes - Teil 3

    Anbei das Bike meiner Freundin, gegenüber dem Vorjahr haben wir die Laufräder getauscht, jetzt schmücken das Rad DT Swiss Laufräder, wobei die roten Schriftzüge entfernt wurden. ;) Mit den Laufrädern wurden gleich die Bremsscheiben auf Shimano XT Ice Tech gewechselt, da mit den Formula...
  10. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Mir gefällt das Bild und die Stimmung im Wald. :)
  11. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Nein, das ist nur zum testen der neuen Räder... Verkaufsmarketing halt. Hatte zufällig den Termin gleich mit dem BMC ontour Tag bekommen. Habe dann aber auch gleich die Chane genutzt mit den Leuten zu reden. BG, Thomas
  12. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    BMC ontour again... Gester mein Rad zum Erstservice gebracht und zufällig auch ein paar Artgenossen getroffen. ;) So, hoffe die Eindrücke gefallen euch und viel Spaß beim biken. :) War heute ersatzweise mit meinem alten Race Fully unterwegs, war nicht annähernd so...
  13. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Kann nur für mich sprechen, ich habe mit 1,86m die Größe L gewählt. Hatte davor ein 20" Cube Racefully. Oberrohrlänge inkl. Vorbau ist somit bei mir 2cm kürzer geworden. Viel mehr wollte ich nicht, da ich auf dem Cube und auch jetzt ein gutes Gefühl habe. Ob jetzt M idealer wäre, keine...
  14. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Ist jemanden bekannt, welche Schläuche BMC beim Trailfox verbaut?
  15. K

    wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

    Gut, dann bin ich wohl nicht der einzige. Werde es mal bei meinem Händler deponieren, dass er das Ding besorgt. Bei dem Preis sollte der Pfennigartikel drin sein. ;) Wer es noch nicht gesehen hat, hier ein Bild, worauf man das Ding links vom APS Schriftzug auf der Kettenstrebe erkennen kann...
Zurück