Aktueller Inhalt von Kletterass

  1. Kletterass

    Campagnolo Ekar 1x13 Gravel Gruppe

    Hier einmal zur Verdeutlichung der Unterschied zwischen beiden Versionen. Die "E-Bike-Version hat einen Wellendurchmesser von 24 mm, Standardkurbeln der Ekar haben 25 mm. Campagnolo schrieb mir, dass die E-Bike-Version für Ebikes, z.B. mit Mahle-Motor geeignet ist. Shimano-Innenlager oder...
  2. Kletterass

    Campagnolo Ekar 1x13 Gravel Gruppe

    Die gesamte Gruppe war billig bei RCZ zu haben. Das die darin enthaltene Kurbel nicht die Ekar-Standardkurbel ist, habe ich erst beim Versuch der Montage gemerkt. Die Frage, die sich für mich stellt, ist ob es hier im Forum Erfahrungswerte mit dieser speziellen Kurbel gibt. Aktuell tendiere ich...
  3. Kletterass

    Campagnolo Ekar 1x13 Gravel Gruppe

    Alles klar, habe angefragt. Mal schauen, ob es eine hilfreiche Antwort gibt.
  4. Kletterass

    Campagnolo Ekar 1x13 Gravel Gruppe

    Die Ekar-Ebike-Kurbel scheint gerade NICHT mit den aufgepressten Lagern zu funktionieren. Auf den Bildern ist ein Schraubring am linken Kurbelarm zu erkennen. Das System scheint den SRAM-Dub-Kurbeln zu ähneln. Die Lager sollen also im Rahmen sein...
  5. Kletterass

    Campagnolo Ekar 1x13 Gravel Gruppe

    Meine Ekar-Gruppe habe ich bei rcz in Luxemburg bestellt. Als Kurbel wurde die Version für Ebikes FC23-EK1302MX20 (ohne aufgepresste Lager) geliefert, was mir aber jetzt erst aufgefallen ist. Hat die jemand schon mal erfolgreich montiert? Welches Innenlager habt ihr dafür verwendet? Verkauft...
  6. Kletterass

    Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend

    Leicht genug um jeden Berg hochzukommen, stabil genug und ausreichend Federweg um auch ruppigere Abfahrten mit Spaß herunterfahren zu können.
  7. Kletterass

    Advents-Gewinnspiel #2: Winter Enduro-Bekleidungs-Set von Alpinestars [Gewinnspiel beendet]

    Helm und Handschuhe habe ich immer an. Auf andere Protektoren habe ich bisher verzichtet.
  8. Kletterass

    Moin, mit wem habe ich denn die Ehre? Gruß Franz

    Moin, mit wem habe ich denn die Ehre? Gruß Franz
  9. Kletterass

    Jena - Teil 2

    Es gibt auch eine Gruppe im Studivz: Mountainbike Jena mit den Leuten fahre ich ab und zu.
  10. Kletterass

    Reingeschaut und zu gewinnen: "Mountainbike Fahrtechnik" von Brodesser / Klausmann

    Weil ich mehr Spaß in technischen Abschnitten haben und mein Bike noch lange behalten will.
  11. Kletterass

    Manitou Skareb Super 2005 LockOut-Demontage

    War wahrscheinlich doch ein anderes Problem. Ich habe mit Hilfe eines 22er Maulschlüssels die gesamte RemoteLO-Einheit entfernt und durch eine komplett neue ohne Fernebdienung ersetzt. Einfach aufschrauben, rausziehen und den neuen reinschieben und festschrauben (24er Maulschlüssel).
  12. Kletterass

    Manitou Skareb Super 2005 LockOut-Demontage

    Hallo, vor dem selben Problem stehe ich auch. Ich möchte gern den ferngesteuerten LO durch einen normalen LO an der Gabel ersetzen. Wie entfernt man den LO bei der Skareb, bzw. baut den neuen dannach ein?:confused: Viele Grüße
  13. Kletterass

    Mein neuer FAT FXC Scandium Fullyrahmen 19"

    Hallo, ich habe den gleichen Rahmen. Folgendes Problem habe ich dabei: Mit dem Messschieber messe ich als Sitzrohrdurchmesser an der Sattelklemme 30,8 mm. Die Sattelklemme ist aber für einen Sitzrohrdurchmesser von 32 mm ausgelegt. Daher lässt sie sich nicht vernünftig klemmen. Weiß jemand...
  14. Kletterass

    Fahrrad reparieren und mehr...

    20 Euro für eine Kettenverschleißlehre ist rausgeschmissenes Geld. Man kann den Verschleiß auch mit einem Messschieber (ab 10 €) messen. Wie das geht ist hier erklärt. Mit dem Messschieber kannst du außerdem alles mögliche andere messen und nicht nur den Kettenverschleiß.:daumen:
Zurück