Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da hast du vollkommen recht - endlos zieht man das nicht weiter - da kommt dann das Talent ins Spiel was man auch mit viel Trainingsaufand / Budget nicht kaufen kann. Mein take ist, dass es privates Budget braucht aber ohne Talent das natürlich nicht reicht. Wir sind inzwischen mit eigenem Team...
;-) jupp, der Lars, 3. Jahr EDR Weltcup jetzt, 1. mal top10 vor 4 Wochen und ich inzwischen Inhaber/Teamchef der Simplon Trailblazers...wir sind dann mal die Flucht nach vorn angetreten...
wir haben das auch hinter uns (Junior gleicher JG wie Henri). ich denke 20-25.000,-/Jahr sind realistisch wenn man das nachhaltig, d.h. mit der Perspektive auf entsprechende Ergebnisse, genug Talent vorausgesetzt, angehen will, ohne grosse Sponsoren zu haben. I
ich bin das Rennen in 2015 mit ähnlicher Strecke (plus Vancouver, Whistler & Squamish) gefahren bei 35° und es war die beste Woche meines 54-jährigen Lebens! Wenn das noch immer ähnlich ist von der Orga her und der Stimmung ist es jeden Penny wert! Die Trails sind sowieso genial. Die gibt es...
meiner ist gerade 13, JG 2005. Letztes Jahr sind wir 3 x bei Enduro One mitgefahren, dieses Jahr bisher 1x. In der U 18-Klasse. Ist locker fahrbar inkl. Verbindungsetappen. Und für knapp Top 10 reichts auch. Dort bieten sie ja als Wild-Childs eine! einfache Etappe an für U 12-14-16 aber dafür zu...
ja das habe ich gesehen, ich meinte aber ein echtes Rennen und eine offizielle Meisterschaft ...es gibt durchaus Kids die ein solches Rennen komplett fahren können.
ich fand es sehr schade, dass es wie zB in Frankreich und England keine Jugendklassen gibt. Wir wären extra (mit D Pass) aus der Schweiz angereist....wie soll man denn die Kids, die Spass haben, fördern wenn es keine Rennen gibt...