Aktueller Inhalt von kpoun

  1. kpoun

    Mountainbike Fahrtechnik-Buch von Marc Brodesser: Wir verlosen dreimal die neue Auflage!

    Nachdem ich mir im August 2016 eine Rockwood IV-Verletzung zugezogen habe bin ich extrem unsicher auf dem Bike. Ich bleibe vor dem kleinsten Drop stehen und überlege 10-Mal ob ich ihn fahre. Ich will endlich wieder die Trails ballern
  2. kpoun

    Giant Trance 650B

    Ich bin 170 cm groß und habe eine SL von 83. Ich habe einen M-Rahmen mit einem 50er Vorbau. Super Geo für mich.
  3. kpoun

    Giant Trance 650B

    Fährt jemand einen 35mm Vorbau an seinem Trance? Bin am Überlegen einen zu montieren. Habe derzeit nochmal einen 50er dran. Kann mir vielleicht jemand sagen wie das Lenkverhalten wird?
  4. kpoun

    Giant Trance 650B

    Ich fahre den Ardent hinten und den HighRoller2 vorne. Sehr geile Kombi. Unglaublich Grip. Reifenbreite 2.3.
  5. kpoun

    Giant Trance 650B

    Oh, an den Anschluss habe ich gedacht, allerdings dachte ich, dass dieser in der Verjüngung seinen Platz findet. Mit dem 125mm Hub muss die Stütze ja noch n Stück tiefer als auf dem Bild. Ich hoffe, dass die 380er dann reinpasst. Es wäre noch etwa 2cm Luft.
  6. kpoun

    Giant Trance 650B

    Wie gut ist denn der Unterrohrschutz von Giant? Ich würde den Rahmen unten gerne gut schützen. Der Giant scheint ja weiter oben anzusetzen. Hat jemand in seinem Trance eine Reverb Stealth verbaut? Ich habe einen Rahmen in M und bin am überlegen ob ich eine 380er oder 420er verbauen soll. Hätte...
  7. kpoun

    Giant Trance 650B

    Da ist das Ding. Ich bin unglaublich verliebt. Die Schönheit des Trance 2 Ltd gepaart mit dem SX :anbet: ein Traum! Hat von euch jemand den RockGuardz aus Carbon am Unterrohr? Bin am Überlegen diesen aus GB zu bestellen.
  8. kpoun

    Biken rund um Kirkel

    So, die Tage bekomme ich noch ein neues Bike, dann gehts weiter :) @malben Die Dienstagstour kenne ich. Habe aber bisher noch nicht mitgemacht, da ich mein Können dafür zu niedrig einschätze. Werde aber demnächst mal mitmachen :bier:
  9. kpoun

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Ok ich danke euch sehr! Bin mir jetzt mit dem M Rahmen sehr sicher. Hat jemand einen Vergleich wie der Unterschied der Überstandshöhe ist? Laut Geo sind es 6mm. Dürfte ja nicht so viel ausmachen, wobei im Ernstfall natürlich 1mm über Kinder oder nicht entscheiden können :D
  10. kpoun

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Meine Reverb schaut 8cm raus. Sattel ist in einer Höhe von 71,5 und ist an der vordersten Begrenzung. Ich hänge mal zwei Bilder an. Auf dem einen ist der Spacerturm. Lenker ist ziemlich tief.
  11. kpoun

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Genau das ist mein Problem. Beim Wiegetritt ist nur sehr wenig Platz. Ich habe es jetzt nochmal getestet. Im Sitzen habe ich kein Problem. Da kann ich locker die Knie nach Innen nehmen und wie du sagst fast auf der Stelle kreiseln. Aber das wird mit Protektoren auch schon eng. Wie das bei einem...
  12. kpoun

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Ja, Wendigkeit ist gut, aber nur solange Körperteile nicht im Weg sind. Gerade im technischen Uphill ist es schwierig, wenn die Knie bei ausgefahrener Reverb auf Lenkerhöhe und Kollisionskurs sind. Ich habe den Sattel ganz hinten und das Gefühl, dass ich noch zu weit vorne bin.
  13. kpoun

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Und die Rahmengröße? :mexican:
  14. kpoun

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Ich habe das Bike nun einen Monat, wobei meine Reverb von Anfang defekt war und ich zwei Wochen das Rad ohne sattelstütze hier stehen hatte. Es wird also knapp, aber Canyon wird es sicher tauschen, das hat mir ein freudlocher Mitarbeoter versprochen :)
  15. kpoun

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Ich war sogar mehrmals Probefahren und mir wurde versichert, dass das M viiieeel zu groß wäre UND die Überstandshöhe dann nicht passen würde. Hab aber jetzt gesehen, dass die Überstandshöhe beim M gerademal 5mm mehr sind? Das ist ja n Witz
Zurück