Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ H.B (Holger)
vielen Dank mein bester für die heutige Fahrt durch die Habe´s.
Das war total klasse und somit hab ich nu jede Menge Trainingswege:).
Danke & keep on rocking...
Stefan
Hey das klappt doch prima hier :)
gestern hab ich meine Pionierrunde in den Habe´s gedreht und hatte voll spass dabei...
Die Kärntner Hütte wiederzufinden war eigentlich recht leicht da sie den Fussgängern meist bekannt ist.
Im grossen und ganzen gehts mir genau wie euch beiden HHninja81 und...
Hallo zusammen,
ich hab euren Fred hier immer mal wieder verfolgt.. und hätte Lust mal mit euch die harburger Berge kennen zu lernen..
Ich fahre seit ca 20 Jahren Mtb, bin jedoch derzeit (Unfallfolgen) weit von der vokabel "Fit" entfernt...
Derzeit ist bei mir nach ca 25-30km schicht im...
Zumindest begünstigt eine größere Scheibe die Wärmeabfuhr und ermöglicht bei gleicher Bremsleistung einen gringeren Systeminnendruck.
Beides Aspekte die eine gute Standfestigkeit begünstigen.
... und bei der Materialauswahl sorgt das beliebte Try&Error Spiel stets für zünftige Überaschung...
gemach gemach... ;)
Als Anhaltspunkte sind die Werte schon OK.
Die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo (nicht genau) in der Mitte.
Deine Werte sind leider ebenso halbgar wie die meinen.
Es kommt immer auf die Betrachtung an.
Deine berechnen einen auf dem ganz aussen liegenden Milimeter der...
Losgelöst von allen anderen Parametern (Belagsart, Handpumpe, Kolbenanzahl, dynamische Radlastverteilung usw..) ergibt sich allein durch den veränderten Durchmesser eine rechenbare Bremskraftveränderung beim Wechsel der Bremsscheibengrösse.
Der Einfachheit halber stelle ich hier einige Werte...
Hallo zusammen,
ich glaube das die perfekte Scheibenbremse schon noch kommen wird.
Gespannt bin ich wann und vor allem von wem!
Ich glaube das die meisten technischen Unzulänglichkeiten/Probleme welche diskutiert werden in einem Mix aus Unerfahrenheit, Pioniergeist, Versuch+Irrtum...
Hallo zusammen,
auch wenns Thema sehr facettenreich ist versuch ich mal die Diskusion zur Technik (Faktoren/Physik) zurückzuführen.
Bei hydraulischen Bremsen gibt es einige wichtige Faktoren die einander beeinflussen können. Die Grundkomponenten sind:
Kolbenfläche Pumpe, Kolbenfläche...
;)hehehe frag ruhig ab...:p
ausgedruckt und an die Werkbank Pinwand gehängt is schon.
Zum Glück schreiben die netten Menschen sogar welches Loctite sie gerne an der jeweiligen Schraube sähen... hihihi ich hätte sonst überall Loctite: Fügen-Welle-Nabe benutzt.. damits lustig wird...
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem glücklicher Fahrer eines Slayer sxc70 2010 und mache meist alles am Bike selber...
Allerdings fehlen mir ein paar Angaben über die Drehmomente, speziell im Bezug auf den Hinterbau: Schwinge, Dämpfer... etc..
Könnt Ihr mir da bitte aushelfen? Daaanke...
Ich vermute den Einsatz von Unterlegscheiben beziehst Du auf die 180er Scheibe hinten?
Bei mir sitzen die beiden 76er Shimanos mit Formula-Adaptern (203/203) 1a+ ohne weitere Uscheiben. Die passen aufs 10tel genau...
@ Jendo
das ist echt Pech mit Deinem Rahmenbruch.
Andererseits gibts Leute die sind echt ein Hit am Schweissgerät und kennen sich auch prima mit Legierungen und vor allem den nötigen Schweiss-Drähten aus.
Also ich würd den Rahmen reparieren lassen. Bei der Gelegenheit könnt man den...
Ei Du bist gut Basti!:p
Genau der ists...
Welcher mir damals zum (C64/i386/i486) Zocken meinen Nick verlieh!
:daumen:
Hihihi... es hätte auch Commander Keen werden können...