Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die Antwort. Was mir noch nicht ganz klar ist: Soll ich den SAG einstellen, wenn die Gabel sozusagen komplett frei ist? Also Hochheben, so dass die Gabel komplett frei ist und dann drauf setzen, Wieder hochheben und dann den Sag/Negativfederweg messen?
Will deswegen kein neuen Beitrag verfassen und frage deshalb mal hier nach. Mir gehts um die Federgabel. Ich habe ebenfalls an meiner Fox Evo 130 mm/27,5 dieses Phänomen, dass sich nach dem belasten der Gabel und anschließenden hochheben des Rades die Gabel um ca. 1 bis 2 cm "verlängert"...
Nach langen hin und her überlegen und abwägen was ich damit machen möchte, muss es eigentlich ein richtiges AM mit mind. 150mm Federweg werden. Deshalb liebäugle ich jetzt mit dem Radon Slide 150 8.0 (2014).
Gibt es irgendwelche Erfahrungen mit der von Radon in der 2014 Version verbauten...
Online kaufen nur bedingt. Ich hätte einfach einen günstigen Händler aus dem Großraum München im Inet gesucht bzw. gefunden. Die Ghost Bikes erscheinen mir einfach Preis- Leistungstechnisch ok und kamen bei den Tests recht gut weg.
Online bestellen würde mich schon sehr jucken aber ich habe...
Ich fahre derzeit ein Hardtail mit 100mm Federweg (Bulls Cooperhead 3 2013). Da ich aber damit mittlerweile auch viel auf Single-Trails fahre, keinen Drop oder Kicker auslassen möchte - was das Bike und vor allem meine Gelenke extrem beansprucht - muss nun doch ein AM-Fully für die Trails her...