Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endlich eingebaut.
Erste kurze Runde um den Block war schon großartig im Vergleich zur Pike. Viel sensibler:daumen:
edit: Leitungen werden noch gekürzt und der Winkel der Bremsleitungen am Sattel angepasst.
Gute Idee, aber das kann ich ausschließen, da ich kein Auto habe.
Die Leitungen sind vorne am Rad ebenfalls noch recht lang. Es sind dort aber kleine Leitungsabstandhalter zwischen den Hüllen verbaut, damit diese nicht klappen. Da "flutscht" aber alles gut.
Da war kein anderer dran. Beim Fahren wippt es doch immer minimal und die Stelle ist dann direkt am Eingang vom Rahmen. Ich sehe nun auch leider nicht, ob dort eine scharfe Kante im Rahmen ist ohne die Zughülle komplett zu entfernen.
Die Hydraulikleitung an der anderen Seite schaut tadellos...
Hallo zusammen,
mir ist gerade folgendes an der Außenhülle vom Schaltzug aufgefallen.
Zu kurz ist dieser eigentlich nicht und die Hülle lässt sich problemlos 2 cm ziehen.
Habt ihr da noch einen extra Schutz befestigt oder habe ich es falsch montiert?
Danke!
Hallo,
ich habe auch eine kleine Fehlstellung und daher finde ich meinen Ledersattel auf dem Gravel großartig, da dieser sich nach einigen Kilometern hervorragend angepasst hat, was sonst kein anderer Sattel hinbekommen hat.
Hast du deinen Sattel gepflegt? Ledersättel sollen regelmäßig...
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge!
Ich habe auch nun auch mit einigen Händlern gesprochen und meinten auch, dass eigentlich nur die Stützlast vom Anhänger zählt und ich mir keinen Kopf machen soll.
Natürlich wollten die auch verkaufen, aber ich komme aus einem kleinen Dorf wo man sich kennt...
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht so genau.
Damals beim Kauf vom Sequoia gab's keine Gravelbikes und es hieß Advanturebike, was eine Weltreise auf Schotterpisten mitmachen kann.
Aber da es für fast alles bis aufs mountainbiken herhalten muss (autolos glücklich) hat es halt Schutzbleche und einen...
Danke schon einmal für die ersten Anregungen und Hinweise.
Rost ist schon für mich ein Argument. Natürlich oxidiert Alu auch, aber da eher an Ösen wo Kontakt zu anderen Materialen ist (bin da aber auch zu unwissend).
Andererseits könnte ich es auch so sehen: Wenn das neue Rad (Stahl) auch...
Danke!
Das Stevens habe ich auch schon gesehen, aber da hadere ich mit der 2x12 Schaltung. Dünnere Ketten = tendenziell schneller verschlissen, was aber kein Ausschlusskriterium ist.
Noch ein paar weitere Daten:
Gewicht: 138 kg
Fahrer mit Kleidung: 83kg
Anhänger: 16kg
Hund: 24kg
Rad: 15kg...
Hallo zusammen,
leider habe ich vor zwei Tagen beim Putzen vom Specialized Sequoia einen Riss in der Kettenstrebe festgestellt.
Ärgerlich, aber das Rad hat seinen Dienst nach knapp 30.000 km (davon 17.000 mit Anhänger) erfüllt. Die ersten Jahre konnte das Rad immer trocken gelagert werden, aber...
Kurz vorm putzen wieder entdeckt.
Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber ich wollte euch diese riesen Patzer nicht vorenthalten.
Neuer Gepäckträger für eine Radreise montiert und eine zu lange Schraube verwendet.
Ziemlich geflucht, aber der Rahmen ist zum Glück aus Stahl und hält bis heute...