Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu einer 2mm 220er Scheibe ging der Text weiter.
Da der Hinweis mit den ohne Kühlrippen sogar zweimal kam. Das geht aber nur, wenn man sich mit dem Loch für die Befestigungsschraube nach oben einlegt.
G.:)
Eine wirklich signifikante unterschiedlich Abnutzung hatte ich noch nie. Normalerweise würd ich dann jetzt sagen, einfach mal drehen zwischendurch, aber bei den Vierkolben XT geht des ja nimmer.
Bin gespannt wie das bei meiner neuen alten XTR jertzt wird.
G.:)
Da ja auch MTB News nicht kostenlos ist, hab ich eben auf Facebook diese Werbung bekommen :D :D :D
Mit meinen geschätzen mindestens 100Grad lag ich wohl garnet so falsch :D :D :D
G.:)
Ich verlängere meinen Satz. Dafür gibts es Gerätschaften bei dene die Scheibe nicht im Weg ist.
Ansonsten natürlich immernoch zum Reinigen ausbauen.
G.:)
Einfach nein. Wenn du eine Abfahrt machst und deine 2er Scheibe erreicht 300 Grad, dann wird die Shimano bei identischer Belastung kaum die 200 erreicht haben.
G.:)
Weils keinen Sinn macht. Die Scheiben mit dem Kühlblech sind thermisch so und so jeder anderen Scheibe, egal ob 2 oder 2,2 überlegen. Warum deswegen mehr Gewicht draufpacken.
Über 223 könnte man tatsächlich noch diskutieren, wenn man unbedingt will.
G.:)
Wichtig ist die Kolben beim Zurückdrücken für den Belagwechsel gut mit der Zahnbürste und Seifenwasser zu reinigen.
Dann erübrigt sich so ein Thema. Einmal dreckig reingedrückt = 💩
G.:)