Aktueller Inhalt von lire89

  1. lire89

    Specialized Stumpjumper 29 Expert im Test: Spezialist oder Allrounder?

    Wow! Danke. Dann wird Alu wahrscheinlich 600-800g mehr wiegen? Wobei ich mir unter 3Kg für den Alurahmen kaum vorstellen kann, eher 3,3-3,6Kg, oder?
  2. lire89

    Specialized Stumpjumper 29 Expert im Test: Spezialist oder Allrounder?

    Ich habe bisher nur das Gesamtgewicht der Bikes gefunden: https://specializedeuropebvhelp.zendesk.com/hc/de/articles/212606905-Referenzgewichte-Stumpjumper
  3. lire89

    Specialized Stumpjumper 29 Expert im Test: Spezialist oder Allrounder?

    Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich suche die Rahmengewichte des Carbon und Alu Stumpjumpers. Bin bis jetzt leider weder über die Suche im Forum noch übers I-net fündig geworden.
  4. lire89

    Santa Cruz Tallboy 2020 & Juliana Joplin 2020: Aufgebohrt ins neue Modelljahr

    Moin, hast Du schon Daten vom Gewicht des Rahmens? Der Unterschied zwischen Carbon CC und Alu wäre eigentlich auch interessant;)
  5. lire89

    Schutzblech Gepäckträger Kombination

    @tofino73 Moin, ich bin auch auf die Wingees gestoßen und finde die äußerst attraktiv. Sind die Pletcher Wingees denn günstiger als die auf der Herkelmann Website? Ciao René
  6. lire89

    Eurobike: Supurb 2016 – E-Bike für Kinder und eigene Federgabeln

    Ich find's super! Vielfalt bereichert das Leben und jeder Mündige bekommt so die Möglichkeit individuell auf seine Bedürfnisse und Gegebenheiten reagieren zu können. Da gibt's doch kein "gut" oder "schlecht" bzw. "schwarz" oder "weiß"!? Ciao René
  7. lire89

    Thread für Probefahrt

    04000,wildbiker Nicolai Helius CC, Gr. M 061..., Martina H. Commencal Meta HT SX, Gr. S, 150mm Nukeproof Mega 2012, Gr. S, 150/150 mm On One Baby/Fun Fatty, Gr 13,5 Zoll, 0/0 mm 077.. Thüringen / Jena, lire89 2011 Specialized Enduro S-Works Gr. M 26" (170mm Federweg v/h) 2013 Specialized...
  8. lire89

    Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend

    Für mich, sollte es bequem bergauf, verspielt in der Ebene und mit perfektem Feedback, sicher und schnell bergab, zu fahren sein.
  9. lire89

    SLX, XT, Guide, CODE, SAINT, Zee oder doch eine andere?

    @onkel_c: Deine Erfahrungen mit der Guide entsprechen ja fast 1:1 dem Ufertest dagegen spricht komplett Deine Erfahrung @felixh. Vielleicht war Deine @felixh. auch nicht optimal eingestellt bzw. entlüftet? Weil Eure Erfahrungen und die aus dem Usertest sind ja so unterschiedlich wie Tag und...
  10. lire89

    SLX, XT, Guide, CODE, SAINT, Zee oder doch eine andere?

    Die Saint klingt auch interessant. Es sollte mal Testivals der Bremsenhersteller geben, um mal die verschiedenen Serien testen zu können.
  11. lire89

    SLX, XT, Guide, CODE, SAINT, Zee oder doch eine andere?

    Davon bin ich ursprünglich auch ausgegangen, nur konnten das weder verschiedene Werkstätten noch ich beim entlüften möglich machen. Ist vielleicht doch ne Montagsbremse meine Code.
  12. lire89

    SLX, XT, Guide, CODE, SAINT, Zee oder doch eine andere?

    Vielen Dank für Deine Eindrücke! Mit welcher von Dir gefahrenen Bremse lässt sich der Druckpunkt vergleichen, Formular, Avid Code? Kann man die Saint mit 2,5-3,0cm Abstand Griff, Hebel fahren, ohne den Hebel bis zum Griff durchzuziehen bis der Druckpunkt kommt? Ciao René
  13. lire89

    SLX, XT, Guide, CODE, SAINT, Zee oder doch eine andere?

    Vielen Danke für Deine Ausführlichen Erfahrungen! Das hilft mir sehr. Welche Guide fährst Du, RS oder RSC? Falls es die RSC ist, macht die Druckpunktverstellung Sinn? Meine Erfahrung ist (Code 2012), dass man dadurch nur den Hebelweg bis zum Druckpunkt vergrößern aber nicht verkleinern kann...
  14. lire89

    SLX, XT, Guide, CODE, SAINT, Zee oder doch eine andere?

    Danke fürs Feedback, könntest Du mir die wesentlichsten Unterschiede zw Saint/XT(waren es die aktuellen (820, 785)?) und der Guide mitteilen? Das wäre super!! Ciao René
Zurück