Aktueller Inhalt von Lucky L.

  1. L

    Laufradbau/Einspeichen/ Help: Problem mit der Speichen-Bogenlänge /Nabe

    Könnte es eine Nabe zum radialen Einspeichen sein? Dann kämen alle Speichenbögen nach innen. Gab es das bei Coda? Dann würde ich rein optisch in radialer Richtung mehr Fleisch am Flansch erwarten, aber vielleicht täuscht das auf dem Bild.
  2. L

    Alpine Erfahrung

    wieman, Man muss ja nicht die ganze rolle Panzerband mitnehmen. Ein bis zwei Meter davon kann man problemlos um die Luftpumpe, eine freie Stelle an Lenker oder Fahrradrahmen etc wickeln, ohne dass es stört.
  3. L

    Erfahrungen mit bikestacja.pl - polnischer Onlineshop

    Erfahrung: Habe da einmal Naben über Ebay bestellt. Nach einer Woche oder so waren sie auch da und es gab nix zu bemängeln.
  4. L

    ICB2.0 - Alutech Design: Buckelwal, Hängebauchschwein und Bananenschwinge?

    Ah, jetzt sehe ich, was ich falsch gemacht habe: die oberen Bohrungen für die "Yoke"-Dämpferverlängerung bitte wegdenken! Die gehören natürlich nach wie vor weiter oben an die "Sitzstreben" des Hinterbaudreiecks! Danke fürs Hinsehen, ONE78!
  5. L

    ICB2.0 - Alutech Design: Buckelwal, Hängebauchschwein und Bananenschwinge?

    ONE78, das Teil ist als Ertsatz für den "Stiel" des Y gedacht, also als "Griff" der "Steinschleuder"-Strebe. So wie hier gezeigt, wäre das Teil nur so roundabout 15 cm hoch, oder noch kleiner. Der Bauraum sollte also wie bei dem schon gezeigten Y, hauptsächlich von den angeschweißten...
  6. L

    ICB2.0 - Alutech Design: Buckelwal, Hängebauchschwein und Bananenschwinge?

    Bevor man die Y- Lösung in der Kann-Nix-Schublade versenkt, sollte man meiner Meinung nach über eine grobe Prinzipskizze hinausdenken. So simpel wie von nuts skizziert, würde man das Teil wohl nie bauen. So stelle ich mir eine schöne, ausreichend Steife Lösung vor: 2 Frästeile, dazwischen...
  7. L

    Abgefahren! #6: Carbonlenker-Spezial mit Answer, Enve, Renthal und Truvativ

    Wie habt Ihr das gemessen? Auch die Aussage: passt nicht zu: Ich finde, dass Ihr deutlicher zwischen eigenen Meinungen und Erkenntnissen einerseits, und Herstelleraussagen andererseits trennen solltet. So würden die Artikel noch mehr dem Aufwand gerecht, Teile in der Praxis zu testen, zu...
  8. L

    Eurobike: uvex 2015 – Quatro Pro & Stivo CC Helme, Sportstyle 702 Brille [Gewinnspiel]

    So eine selbsttönende Brille wollte ich schon immer mal ausprobieren.
  9. L

    Wie gut ist die aktuelle Shimano Deore M615?

    Ein ganz dickes Lob für die Wahl dieses Themas, Dankeschön!
  10. L

    Speichen locker, aber warum?

    Zum Beispiel mit einem Stück Blech mit einem 2mm-Loch.
  11. L

    Knarzen am Fahrrad, was kann es jetzt noch sein?

    Du hast uns noch das Schutzblech verschwiegen, hast Du das schon mal entfernt?
  12. L

    Speichen locker, aber warum?

    Woran hast Du gedreht? An der Vorspannung der Feder oder an der Schraube, die das Gelenk zusammenhält? Die Reibung in dem Gerät ist nämlich nicht unerheblich. Einen einzelnen Punkt anzufahren und zu kalibrieren kriege ich auch hin, mit 50 kg Hantelgewichten oder akustisch, aber über einen...
  13. L

    Speichen locker, aber warum?

    Den Tensiometer habe ich erstmal nach der akustischen Methode nach Spokomat kalibriert, um in den nächsten Tagen damit arbeiten zu können. Danach werde ich aber versuchen, ihn zum kalibrieren einzuschicken.
  14. L

    Speichen locker, aber warum?

    Ich bedanke mich erstmal für eure Hilfe, habe mal wieder viel dazugelernt. Ich nehme jetzt an, dass meine Speichen tatsächlich weit weniger gespannt waren als ich angenommen habe: Um etwa 100 N in der Tabelle verrutscht, +- Messungenauigkeit, dazu noch ein paar Setzeffekte. Ich werde das...
Zurück