Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja Sapperlot geht denn jetz alles kaputt?
Meine Pike ist auch abgesoffen und tut nix mehr und beim lieben Bieber löst sich die Standrohrbeschichtung an der 55.:heul:
hmm das mit der Raderhebungskurve eines umgekehrten S hab ich auch schon öfters gehört.
Wirklich zutreffn tuts aber nich wie man an diesem Video erkennen kann
http://vimeo.com/5701171
naja also wenn ich das richtig verstanden habe bekommt freecaster das Bildmaterial aber von den Veranstaltern. Also liegt zumindest die Abdeckung der Strecke mit Kameras in deren Hand. Korregiert mich wenn ich damit Falsch liege.
Lg Lukas
Hmm also ich glaub den Leuten die den Trail gebaut ham is das lieber wenn ich es nich so im internet rumschreib aber du kannst ja einfach mal mit einem aus dem thread da hoch fahren dann weiste des
Lg Lukas
OKay seh ich ein
aber immerhin waren sonst keine Konstruktionsmängel festzustellen
Druckstufe kann man ja vllt auch übers öl noch was machen
Deshalb trau ich der Gabel schon einiges zu
Abgesehen natürlich von der Klappergeschichte
hmm okay thx für die info
hatte das heft gerade nicht zur Hand.
Also Das mit der Druckstufe is denk ich mal auch n bischen geschmackssache
Ich fahr ne Pike die garkeine hat und bin eigentlcih auch ganz zufrieden.
Das mit dem klappern ist aber Tatsächlich bedenklich.
Mal sehen wies...
wow das is n spannender thrad hier!
Also ich Freu mich echt auf die Gabel. Falls es die mal um die 400 Euros geben sollte nehm ich sie gerne zu mir auf.
@Lasse: In welcher form fandest du/ihr von der Freeride die Dämpfung überfordert?
Lg Lukas
hmm also is jetz nur mein verständnis und ich übernehme keine garantie
aber ich glaube das floodgate macht, dass sich bei harten schlägen die druckstufe öffnet.
Im uphill is das natürlich praktischer weil man so mehr Druckstufe nutzen kann und weniger wippt ohne das risiko die gabel...