Aktueller Inhalt von magicmelz67

  1. M

    Der Gravelreifen-Thread

    gibts irgendeine aufziehbare alternative zu diesen WTB nano 40c ? es sollen auf jeden fall skinwalls sein.
  2. M

    Der Gravelreifen-Thread

    also das hat alles nichts geholfen. spüli, blaues felgenband von schwalbe, walken hin und her... der reifen eiert auf der felge rum, links rechts, hoch und runter.
  3. M

    Der Gravelreifen-Thread

    ihr macht mich feddisch...
  4. M

    Der Gravelreifen-Thread

    leider hab ich grad keine zeit - aber sobald es geht, werde ich die genannten ratschläge beherzigen und einen neuen versuch starten!
  5. M

    Der Gravelreifen-Thread

    seifenlaugenverfahrensweise ist mir bekannt. nur was meinst du mit aufspringen lassen - ich pömpel das ganze auf 4 BAR auf, stelle das rad in die sonne und helios wirds richten... oder wie... ich seh ein - ich hab geschlampert. wobei gewalkt hab ich schon wenn auch ohne seifenlauge... ö
  6. M

    Der Gravelreifen-Thread

    nein - ich gesteh nachdem der reifen so einfach aufzuziehen ging, war mir das zu viel aktion.
  7. M

    Der Gravelreifen-Thread

    also die felge hat 19 c und der reifen ist für 17 c - 23 c inner rim width - das sollte passen.
  8. M

    Der Gravelreifen-Thread

    dieser weiße streifen taucht erst auf ab 4,0 PSI. ich hab den reifen divers rauf und wieder runtergemacht und eigentlich nur den höhenschlag verschoben...
  9. M

    Der Gravelreifen-Thread

    p.s. ich vergaß zu erwähnen - weniger luftdruck hilft nix.
  10. M

    Der Gravelreifen-Thread

    hallo zusammen, ich baue grad ein cross-/gravelbike mit altteilen zusammen und habe probleme mit dem reifen - WTB nano 40 c. aufgezogen auf eine EXAL ZX 19 felge, die felge ist neu zentriert und läuft absolut grade. conti schlauch auch neu. problem: die reifen haben einen höhenschlag von etwa...
  11. M

    Singlespeed für 500€, keine Ahnung von nix, selber bauen ?

    also mein tipp wäre ein trek singletrack, am besten in der alten version als gemuffter stahlrahmen. m.E. kann man hier noch echte schnäppchen tun. die frühen treks hatten prima rahmen und in der bucht bekommt man ein komplettrad in gutem zustand für kleines geld - für +/- 200 EUR hast du dann...
Zurück