Aktueller Inhalt von mainhattener

  1. mainhattener

    Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

    nach 500km: herrlicher Grip vorne und hinten! 2bar hinten reicht(sollte nicht so hart aufgepumpt sein)! vorne 2,3bar ist optimal, ist aber bestimmt auch Laufrad-abhängig! hatte bisher keine Panne!! Der Larsen TT vermittelt absolute Sicherheit! Verschleiß ist anfangs etwas hoch, jedoch nicht so...
  2. mainhattener

    Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

    rischdisch:daumen:
  3. mainhattener

    Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

    hi, ja beim 1,9er liegen die nöppchen auch zielich dicht beieinander, so das er da auf losem geröll schon fast wieder großflächig aufliegt....aber ich werd am wochenende die schotterabfahrt vom feldberg(taunus) mal damit runtermarschieren, mal sehen wie hoch die höchstgeschwindigkeit ist! mit...
  4. mainhattener

    Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

    ok, bin jetzt ca 300km gefahren und der reifen greift jetzt hinten optimal, auch sonst überzeugt der larsen auf der ganzen linie!:daumen:
  5. mainhattener

    Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

    ok, dann bin ich erstmal beruhigt! hab ihn jetzt 200km gefahren und sag nochmal bescheid, wie es sich entwickelt hat!:daumen: ps:
  6. mainhattener

    Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

    1.wie hast du den hinteren reifen montiert? in- oder gegen laufrichtung? 2.der is hinten lah wie ...:( muß der eingefahren werden, bis er beim antritt vernünftig greift? beim gasgeben ist der nobby nämlich 1000x besser!
  7. mainhattener

    Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

    ja auch:D doch worauf es mir ankommt, hab ich bereits erwähnt!!!hallo, nämlich das er mir beim gasgeben zu wenig abgeht!!
  8. mainhattener

    Maxxis-LARSEN-TT mit 450g

    hab die larson tt LUST 1.9er gerad vorne und hinten auf meinem epic montiert! beide in laufrichtung. hatte vorher nobby nic 2.1er drauf! finde, daß der larson tt hinten weit weniger vortrieb erzeugt als der nobby! liegt das an der laufrichtung? sollte ich den hinterreifen umgekehrt montieren...
Zurück