Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin die Strecke mit Start in Briancon vor vier Wochen in 9 Tagen Self Supported gefahren und bin immer noch begeistert von den tollen Strecken und der phantastisch Landschaft. Allerdings ziehen einem die langen Anstiege irgendwann ganz schön den Stecker. Ich hatte täglich so um die 50km/2200hm...
Die beste Radreise, die ich bisher unternommen habe! Kirgistan ist der Hammer: Landschaft, Steckenbeschaffenheit, Menschen. Essen und Wasser sind die eher schwierigen Punkte, die zu den wohlbekannten Magen-Darm-Problemen führen...Wir waren zu Dritt unterwegs und alle hell auf begeistert.
Du hast ja noch ganz schön Spacer unter dem Vorbau. Wird das dann vorne nicht zu hoch für steile Anstiege?
Welche Vorbaulänge und welchen Lenkerrise hast du gewählt?
Abend,
muß mal eine Lanze für die Fox 36 Talas R brechen! Bin noch nie eine solch gute Gabel gefahren, besonders die Verstellung ist ein Traum verglichen mit dem RockShox Pike-Gedrehe! Die Druckstufendämpfung ist genau richtig und das die Gabel erst bei höherer Geschwindigkeit sensibel...
Hi Stuntzi,
hast du mal an einen Old Man Mountain Träger gedacht? Der wird über die Schnellspannachse geklemmt. Hab selbst welche und bereits lange Trips mit teilweise wesentlich mehr als 8kg damit gemacht...
Bin auch gerade von einem harten Westalpen-Cross zurückgekehrt und selbst auf den ultralangen und sehr anspruchsvollen Abfahrten hat meine 07 Luise mit 180/160 kein einziges mal gezickt! Selbst die Beläge haben nach mehr als 24000 Hm noch gut was drauf!
Gruss Martin