Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fahre den Rox schon seit Jahren. Die Akkulaufzeit war noch nie ein limitierender Faktor. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden. Wer es ganz genau wissen will koppelt das Ding mit einem Sensor. Mir geht es mehr um die Tourenauswertung als um die aktuelle tatsächlich genaue Geschwindigkeit...
Wunderschön. Da werden Erinnerungen wach.
Genau das wollte Yeti mit dem Bike doch erreichen. Oder?
Mir gefällt's.
Rein rational betrachtet kann man für das Geld natürlich leichtere Bikes haben oder auch ein Light-Assist, das genauso viel wiegt. Aber eben nicht so viel Retro-Charme. Nur schade...
Der Name ist Mittelklasse. Der Preis ist es bestimmt nicht. In Relation zu den anderen elektrischen Schaltwerken ist die Deore schon günstig. Der Kunde hat aber kein relatives Konto. Für Normalverdiener ist das nur erschwinglich, wenn das Schaltwerk an einem geleasten Dienstrad verbaut ist. Ich...
Der Trend zu mehr Federweg bei den Hardtails gefällt mir. Das Chisel hatte ich bisher nicht als Fully auf dem Schirm.
4000€ finde ich auch nicht unbedingt günstig. Aber insgesamt gibt es hier sehr gute Angebote fürs Geld. Die Bikes sind zwar nicht billig, aber sehr gute Angebote.
Ich war gerade bei CK auf der Seite. Du kannst den Titan mit Keramiklagern für 420$ ordern. Von den gesparten 80$ kannst Du Dir ja noch ein Eis kaufen.
Der Rahmen gefällt mir. Die Laufräder sind Geschmacksache. Es gibt ja auch leichte Laufräder in klassischer Optik. Der Preis ist natürlich sehr exklusiv. Allein der Rahmen kostet bei R2 schon knapp 2000€. Die Reach- Werte finde ich schon sehr knapp.
Nichtsdestotrotz ein sehr interessantes Bike.
Wo der Dreck nur schwierig hinkommt, kommt er noch schwieriger wieder raus. Regelmäßige Pflege ist also auch weiterhin nötig. Aber der Willy kann das Schlimme mit Sicherheit weniger schlimm machen.