Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das "Feuerwehrzelt" war angedacht, aber in der Vorwoche wurde es schon in Grafschaft eingesetzt. Und da, wie der Name schon sagt, dort Feuerwehrmännlein/-weiblein zum Auf- und Abbau sowie während des Betriebs benötigt werden, sah sich die Feuerwehr nicht im Stande, das Zelt beim Marathon...
Wenn ihr wollt, dann blitzdingse ich euch noch an meinem Streckenposten, damit ihr eure vorher erlittene Bananenpsychose wieder vergesst...
btw, bunte Bananen???
aktueller Stand der Anmeldungen: 380.
Und es rufen täglich Biker an, die noch nachmelden wollen...
Wir rechnen im Moment mit etwa 450 Startern. :daumen:
Update: Bis heute sind 274 Meldungen eingegangen :daumen:
Die Strecke ist im Start-/Zielbereich verändert worden. Wie genau werde ich auch erst am Veranstaltungstag sehen, weil ich es zeitlich nie zu den Ortsterminen schaffe.
Und um nicht gleich das ganze Pulver auf einmal zu verschießen...
Leider ist hier in der Gegend streckenmäßig nicht viel mehr drin.
Hier gibts immer nur die Option, normale Waldwege zu befahren oder alternativ normale Waldwege zu befahren... Mehr is leider nicht drin...
Aber besser als gar kein Marathon.
Jaja... der Vorbau...
Ist leider nur ein per Aufkleber upgegradeter GT FlipFlop...:D:D:D
Not macht eben erfinderisch.
Zum Thema Infernos: Das sind noch Vorserien-Infernos. Ich hatte damals nen sehr guten Draht zu Mr. Inferno himself. So bin ich 1992 mal ein Rennen im Juniorenbereich mit...
Dann will ich auch mal...
Mein 93er Scott Team Racing (Yougtimer oder schon Retro?), vom Originalbike übrig geblieben sind nur noch Rahmen, Sattelstütze, Umwerfer, Kurbelgarnitur und Innenlager, der Rest...
...seht selbst...
Kampfspuren...