Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Einsatz sollte erneuert werden. Ganz gut wäre es den Einsatz gut mit silikonfett einzusetzen. Sonst ist er relativ schnell wider locker. Ich sag nur kontaktkorosion! Habe ich hier ausgiebig behandelt.
Da das hier ein reines Zugversagen ist, kannst du dir das Verdichten sparen. Bei einem Bruch auf druck wäre das Material gestaucht, was es nicht ist. Wenn das Material auf zug halten soll spielt das Harz fast keine Rolle. Harz hält die Faser in Position und leitet den Zug über eine relativ...
Ehrlich hier kann man schlecht zu etwas raten. Ich nehme an der Riss geht durch? Erst mal zur Rechtslage: Gewährleistung oder auch Grantie ist Personenverbunden und nicht übertragbar. Frag den Verkäufer ob er es Dir einschickt.
Wenn du es reparieren willst... Ich würde die Finger davon lassen...
Ich würde zu diesem hier raten. https://www.bike-discount.de/en/topeak-flashstand-fat-tune-up-stand . Sobald du mit irgendwas auf die Carbonrohre klemmst riecht das für mich nach Problemen. Wenns einmal knistert würde ich mich nur ungerne mit dem Rad auf die Reise machen. Und mal abgesehen von...
Ich habe das immer mit einem Expander für den Dachgepäckträger gemacht. Ging hervorragend, vermeidet Kraftspitzen und die Leine hängt nie durch. Ich hätte da wenig Sorge aber eine Garantie bekommst Du nicht dafür. MtB Fullies sind in der Regel sowieso hoffnungslos überdimensioniert einfach um...
Ich muss dringend davon abraten! Deiner Beschreibung nach kommt das einem Neubau einer Gabel gleich. Ich könnte so etwas auslegen oder besser ich habe sowas schon ausfelegt aber das wird dann ausgiebig getestet und zwar gleichermassen zerstörerisch wie auch im Fatigue. Dazu brauchst Du um die 30...
Ich würde unbedingt eine Schutzfolie hinkleben. Mit Dreck und Feuchtigkeit wirkt der Stoff wie ein Schmiergelpapier. Ich hab schon Rahmen mit Löchern gesehen.
Hast du denn Verfärbungen an der scheibenbremsaufname? Klarlack verfärbt sich gerne bräunlich wenn er zu heiss wird. Ansonsten schließe ich mich der Meinung der Fachleute hier an. Ohne Gewähr versteht sich!
Also erst mal zum Lenker. Was ist das für eine Marke? Ich finde es höchstbedenklich, dass der Lack immer weiter abplatzt. Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Vom kompletten Entlacken halte ich nichts. Gerade die letzte Lage trägt die meisste Last und eine Beschädigung derselben...