Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich schraube seit 1994 an meinen Rädern herum. im Laufe der Jahre wurde die Werkstatt kontienuierlich ausgebaut und erweitert. Auf den Bildern seht Ihr den aktuellen Stand. In der Anfangszeit mußte man sich auch schon mal selber einen Bremsenadapter feilen, heute gibt es ja fast...
Hallo zusammen,
habe gestern meine Gabel zum Service gebracht. Und siehe da, da steht er vor mir der Erlkönig. Es ist der Nachfolger vom 601 und in Wirklichkeit deutlich schöner als auf den Fotos. Faßt sich auch sehr gut an und gemäß den Ausführungen von Helmchen tuned fährt es auch...
Herrlich, man sollte eventuell professioneller an die Sachen rangehen. Ich wäre für den "Döddel am Donnerstag", der kann dann den Beitrag der "Muschi am Mittwoch" sozialkritisch und technisch unter die Lupe nehmen. Wie wär´s Redaktion der MTB-News?
Jeder so wie er mag. Habe mein 26´er im letzten Jahr der Serie gekauft. Im Folgejahr nur noch 27,5 und 29 im Programm. Daher fahre ich es bis es austauschwürdig ist und weiß noch nicht was dann folgt. Und im übrigen ist meist der mit den besseren Beinen schneller und nicht der mit dem neusten...
Sorry, es ging doch um die Umschlingung und deren Abstand. Das ist unabhängig vom Schaltwerk, aber sehr gut über die Einstellschraube zu regeln. Daher bei Hope immer im Lieferumfang. Abgesehen davon glaube ich nicht, das man 11-40 Kassetten mit kurzem Schaltwerk fahren sollte.
LG Michael