Aktueller Inhalt von mike_tgif

  1. mike_tgif

    3 Tages Karwendelschleife über Karwendelhaus, Plumsjoch, Schleimsattel

    Hast recht: Habe mich auf den Link im Ursprungs-Thread bezogen. Wenn ich den richtig verstehe sind wir damals genau diese Runde gefahren. (130km/3450hm) Das Lamsenjoch-Addon hab ich nicht berücksichtigt.
  2. mike_tgif

    3 Tages Karwendelschleife über Karwendelhaus, Plumsjoch, Schleimsattel

    Noch einfacher: Wir sind über den Schleimssattel, Vorderriß, Hinterriß über die Vereinsalm bis nach Mittenwald zurück.
  3. mike_tgif

    3 Tages Karwendelschleife über Karwendelhaus, Plumsjoch, Schleimsattel

    N'Abend zusammen, wir sind die Runde in 2008 in zwei Etappen gefahren mit Übernachtung in der Plumsjochhütte. Tag 1: Start in Mittenwald, 59km, ca. 1900hm bergauf, ca. 1200hm bergab - in entspanntem Tempo ca. 8h (incl Pausen) - reine Fahrtzeit ca. 5h Die Übernachtung (im Massenlager) war echt...
  4. mike_tgif

    Eurobike 2012 – Eure Wünsche!

    Mich würde bei den "großen Fünf" die grundsätzliche Einstellung zur Produktdiversifikation (schweres Wort) interessieren. Was würden die Befragten jetzt kaufen: 26", 650B, 29" und wo geht die Reise hin....
  5. mike_tgif

    Strecken um Gummersbach gesucht

    Im Gegensatz zu dir @Delgado? ;) Ich wohne nicht mehr in GM und kreuze Bergneustadt bei meien seltenen Ausflügen in Oberberg ziemlich genau 1x pro Jahr: Beim bao Türme stürmen! Da freue ich mich dann 2011 auf die neue DH Strecke! :cool:
  6. mike_tgif

    Heraklix - von Kreta zum Gardasee

    Bin was spät und will die Technikdiskussion nicht lange stören. Schön, dass Du wieder angekommen bist und vorher wie viele andere auch ein Heissgetränk bei Mecki's nach der Tour genommen hast. Schönes Geschirr haben die jetzt, gell?
  7. mike_tgif

    Heraklix - von Kreta zum Gardasee

    Auch ich habe The Snake und den Heraklix als stiller und begeisterter Mitleser verfolgt - ich hoffe, dass das nicht Deine letzte Reise dieser Art war. Vielen Dank für die eindrucksvollen Berichte und Fotos. Ich gehe davon aus, dass Du am 28. August nicht mehr am Lago bist - schade: Hätte mich...
  8. mike_tgif

    SH-MT60 für Transalp?

    Kann ich mithalten! :D Juni 2004!
  9. mike_tgif

    SH-MT60 für Transalp?

    Unsere Tour führt uns über: Geiseljoch - Pfitscher Joch - Pfunderer Joch - Kreuzkofeljoch - Seiser Alm - Karer Pass - Cinque Croci - Passo Borcola und Passubio Empfiehlst Du einen hohen Schuh? Überschuhe werde ich in jedem Fall noch an Bord haben, aber ggf. sollte die Membran das Schlimmste...
  10. mike_tgif

    SH-MT60 für Transalp?

    Hallo zusammen, ich weiß, dass immer gerne ein knöchelhoher Schuh für eine Alpenüberquerung genommen wird, aber da komme ich irgendwie nicht mit klar. Habe meine letzte auch mit einem Shimano-Tourenschuh gemacht und war sehr zufrieden. Jetzt möchte ich dieses Jahr einen neuen Schuh haben...
  11. mike_tgif

    SKS - Marathon am 28.4.07

    Vielen Dank - dann hab ich ja dieses Jahr mal keine Ausrede im Nachhinein! ;)
  12. mike_tgif

    SKS - Marathon am 28.4.07

    Hallo zusammen, kann jemand von den "Locals" bitte was zum Wetter in Sundern sagen? Laut wetter.com sollte es heute morgen bei euch ein wenig regnen. Habe aber schon erlebt, dass das dann nicht nur ein wenig war! :( Eine kurze Info zwecks Reifenwahl wäre super - danke! Micha
  13. mike_tgif

    Routenvorschläge Alpen X Dolomiten

    Hallo zusammen, wir möchten gerne zu zweit in der letzten Augustwoche einen Alpencross fahren. Wir haben uns ein paar Fixpunkte ausgesucht, die wir gerne in die Tour einbauen möchten. Dazu gehören der Schlern (Übernachtung Tierser Alpl Hütte), Abfahrt Knüppelsteig und in jedem Fall der...
  14. mike_tgif

    Zu gewinnen: LEZYNE Mini-Standpumpe "Micro Floor Drive"

    Nutze zu Hause auch den SKS Rennkompressor - bis auf den schon angesprochenen Pumpenkopf sehr zuverlässig. Unterwegs habe ich meistens eine SKS Airgun Kartuschenpumpe dabei - bei Renneinsätzen ist das super aber auf Touren ärgert es mich, dass mich ein platter Reifen richtig Geld kostet!
  15. mike_tgif

    Nachfolger des HAC4 PRO: der HAC 4000

    Gibts sowas bei Euch? Würd ich mir glatt mal angucken kommen! ;) BTT: Mir gefällt die Vorstellung, dass das Display besser geworden sein soll. Ist irgendwo schon bekannt, ob die HAC4Pro Lenkerhalterung und das USB Interface auf für den 4000er verwendbar sind?
Zurück