Aktueller Inhalt von Mojito_Mann

  1. M

    Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

    Ebenfalls geiles Teil, du Schwuppe :D:aetsch:
  2. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Da bin ich ein wenig überfragt. Habe lediglich das mittlere und große Kettenblatt weg und das 36 dran gemacht ohne sonstige Änderungen. Umwerfer nachjustiert, und fertig.
  3. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Bau doch die Afterburner einfach auf 2-Fach um! Hab ich bei mir auch gemacht weil mir eine neue Kurbel erstmal zu teuer war. Einfach das große und das mittlere Kettenblatt gegen ein neues tauschen und fertig. Fahre jetzt 36/22 und bin total zufrieden. Kostenpunkt 50€.
  4. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Man kann aber das Vorderrad nicht sehen;) Also das Gewicht ist doch gut für ein Alu mit Reverb. Was hast du eigentlich für ein Innenlager verbaut für die Shimano Kurbel?
  5. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Ist doch ganz einfach! Ich glaube das Hi Mod 2 hatte ursprünglich so um die 12,9 kg. Parts die ich getauscht habe stehen ja oben. Alleine die Masterpiece, der Lenker, die XTR Kassette und tubeless machen schon einiges aus. Nicht zu vergessen der Easton LRS mit 1645 Gramm. Was der ursprüngliche...
  6. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Bitte...keine Ahnung wie ich das Bild drehen kann :-)
  7. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    12,3 kg! Hi-Mod 2 2011. Änderungen: XTR 985 Schaltwerk XTR Umwerfer XTR 980 Kassette XT Shifter Easton Haven 2013 LRS Easton Haven Carbon Lenker Thomson Masterpiece Sattelstütze mittleres und großes Kettenblatt durch 1 36er Race Face DH getauscht 2 x Schwalbe Hans Dampf Tubeless
  8. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Habe einen XTR Umwerfer an meinem 2011er Jekyll. Funktioniert auch ohne Probleme mit meinem 44er Kettenblatt. Falls es der XTR werden sollte muss es ein E-Type sein.
  9. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Die genauen Maße für den Dyad würden mich auch mal interessieren!
  10. M

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Bei Hibike für 450 € den 2012er!
Zurück