Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
Hol dir Huber-Buchsen!! Dann hast du deine Ruhe!!

Ich denke, dass dürfte an dem prinzipiellen Problem der Aufnahme nichts ändern. Die Reduzierhülsen sind 15,8 mm breit und die Aufnahme 0,3 mm (!) größer. Und es sind eben erstmal 5-6 Nm aufzubringen, um diese Lücke zu schließen. Deswegen rutscht der Dämpfer in der unteren Aufnahme beim Drehen auch hin und her, weil er streng genommen nur an 2 Punkten (durch das Zusammendrücken) fixiert ist und nicht auf den ganzen Flächen. Sind solche Toleranzen Standard in der Branche? Am Headshok Steuersatzsystem sieht man, dass sie es eigentlich besser können.

Mit wie viel Drehmoment zieht ihr eure Dämpferschrauben an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
Wollte nur kurz mitteilen das mein Fox Dyad-Dämpfer schon wieder defekt ist also der Kolben wieder für ca. 5mm zu sehen ist !
Der war jetzt erst vor wenigen Wochen zur Garantiereparatur !
Irgendwas ist mit dem Ding faul weil wenn ich den Reset durchführe ist wieder alles OK......
aber nach wenigen Kilometern und ein paar kleinen Drops und Bunnyhops wieder das gleiche !
Kann nicht sein das ich nach jeder Fahrt den Reset durchführen muss !?
Grüße Klaus

.....und wieder hi an alle die es interessiert,

Mein Dyad ist Mitte der Woche wieder von der 2. Reklamationsrep. zurück gekommen !

-Kolben ist nicht zu sehen (hoffentlich länger) ! :)
-Geräusche (klacken) beim Einfedern auf den ersten Millimetern...auch weg ! :)

Kurz vor dem dem Einsenden hatte ich noch festgestellt das die Geometrie-Verstellfunktion (Elevate- Downhillmodus)
nicht mehr funzt......das heisst der Dyad kommt nicht nur nicht mehr aus dem SAG-Tal (wie bereits diskutiert)
sondern der Elevate-Modus (90mm) geht gar nicht mehr !!!! :(
In beiden Stellungen ist Downhill-Modus mit tiefem Tretlager angesagt !
So eine Sche....... sag ich euch !

Ich versuche jetzt einen Dyad-Austausch zu erzwingen denn das Dreckding will ich nicht mehr haben !!!

So langsam habe ich die Nase voll !
Toxoholics habe ich bereits säuerlich angeschrieben !
Ich werde berichten !

Grüße Big-L
 
Hi,
habe zum Glück bisher keine offensichtliche Probleme mit dem Dämpfer.

Gestern hab ich allerdings den Dämpfer neu eingestellt.
Aus dem Ventil kam mir beim Luftablassen Öl entgegen.

Hab ich ein Problem ?

fasj
 
konnte von euch schon einer den Dämpfer des Triggers etwas unter die Lupe nehmen.

Der Scott Dämpfer mit den 3 Stufen sieht im Vergleich zum DYAD richtig niedlich und leicht aus. D.h. die bekommen auch bei 150mm das mit dem Dämpfer gut hin.

Wäre das was zur Optimierung am Jekyll, die Rahmen sehen sich ja nicht gerade unähnlich.
Temperaturproblemen im AM Bereicht sollte man damit nicht bekommen.
 
also die Idee mit dem kleine DYAD und einem zweiten XC LRS + leichter Sattel gefällt mir immer besser. Das ganze macht Sinn mit dem Carbon Rahmen, da stimmt das Gewicht. Da sollten < 11kg möglich sein und das ist schon ordentlich.

Der Tausch würde mal gerade 15 Minuten dauern für LRS + DYAD + Druckeinstellung und schon könntest zwischen Tourer und AM+ wechseln.

Mal sehen wo man Abmessungen her bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Idee mit dem kleine DYAD und einem zweiten XC LRS + leichter Sattel gefällt mir immer besser. Das ganze macht Sinn mit dem Carbon Rahmen, da stimmt das Gewicht. Da sollten < 11kg möglich sein und das ist schon ordentlich.

Der Tausch würde mal gerade 15 Minuten dauern für LRS + DYAD + Druckeinstellung und schon könntest zwischen Tourer und AM+ wechseln.

Mal sehen wo man Abmessungen her bekommt.

Die Frage ist eher ob man den überhaupt solo bekommt. Gewicht sparen lohnt in dem Bereich an der rotierenden Masse, d.h. den LR.
Ob der Dämpfer des Triggers wirklich so viel leichter ist, dass ein Austausch lohnt? Hab zwar nicht geschaut, aber vielleicht gibt es ja einen normalen einstufigen Pullshockdämpfer der rein passt, wenn man unbedingt Gewicht sparen will.
 
@fotoschlumpf

Is nich dein Ernst oder? Du willst einen anderen (und wahrscheinlich komplett ungeeigneten) Dämpfer einbauen, nur um vielleicht 100g zu sparen??? Ich bezweifle, dass der "kleine DYAD" die gleiche Kennlinie und das Einbaumaß des unseres Dyad hat.

Aber wenn's klappt: informiere CD, die könnten richtig Kohle sparen wenn sie einen Dämpfer aus dem Programm nehmen könnten und alle Jekylls leichter anbieten. Evtl. springt ja als Belohnung für den Tip nen Scalpel für dich raus, DAS wäre dann leich uiuiui :rolleyes:

Bei dem was du mit deinem Jekyll machst wäre ein Zweitfahrrad langsam günstiger oder? ;) Dann könntest du auch deinem Jekyll seine Eier wieder anschrauben :D

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
also die idee mit dem kleine dyad und einem zweiten xc lrs + leichter sattel gefällt mir immer besser. Das ganze macht sinn mit dem carbon rahmen, da stimmt das gewicht. Da sollten < 11kg möglich sein und das ist schon ordentlich.

Der tausch würde mal gerade 15 minuten dauern für lrs + dyad + druckeinstellung und schon könntest zwischen tourer und am+ wechseln.

Mal sehen wo man abmessungen her bekommt.

trolling.jpg
 

Anhänge

  • trolling.jpg
    trolling.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 144
@fotoschlumpf

Is nich dein Ernst oder? Du willst einen anderen (und wahrscheinlich komplett ungeeigneten) Dämpfer einbauen, nur um vielleicht 100g zu sparen??? Ich bezweifle, dass der "kleine DYAD" die gleiche Kennlinie und das Einbaumaß des unseres Dyad hat.

Aber wenn's klappt: informiere CD, die könnten richtig Kohle sparen wenn sie einen Dämpfer aus dem Programm nehmen könnten und alle Jekylls leichter anbieten. Evtl. springt ja als Belohnung für den Tip nen Scalpel für dich raus, DAS wäre dann leich uiuiui :rolleyes:

Bei dem was du mit deinem Jekyll machst wäre ein Zweitfahrrad langsam günstiger oder? ;) Dann könntest du auch deinem Jekyll seine Eier wieder anschrauben :D

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2


da bin ich mir nicht sicher ob das nur 100gr sind, wenn du dir die Räder ansiehst kommt bei mir einfach der Verdacht nach maximal leichten Lenkwinkeländerungen und Gewichtsoptimierung (Dämpfer, Steckachsen, Rahmen, Laufräder, Sattel, Lefty, Reverb: 12,7 -> 10.5, da muss was vom Dämpfer dabei sein, aber auhc die Kennlinie ist doch schon spannend, mal nicht ans Gewicht gedacht)
Warum man dem Trigger kein 650B verpasst hat verstehe ich ja nicht aber eventuell ist es ja ein glücklicher Umstand. Das Bike hätte sie bekommen müssen, naja so können sie halt 2014 noch mal updaten und Kunder ködern.
Schau dir mal ein Scott an, am Genius sind die Dämpfer derart klein und überschaubar im Vergleich zum großen DYAD. Da glaub ich nicht an nur 100gr, kann aber auch nicht sagen was die Scott aushalten, schaun schon extrem putzig aus (gefallen tun sie mir nicht).
Wenn es mrt gelingt überrede ich mal einen Bekannten das zu versuchen, hoffe es gelingt. Nach der Messe sollte es ja nicht mehr so lange dauenr bis welche kommen.


Also lasst uns da einfach mal die Ohren offen halten, ich hätte nichts dagegen wenn man an diesem Rad weitere Opotionen hätte.
Für mich immer mehr mein Traumrad, hab jetzt ca. 1000km runter und
es passt einfach alles. Auch meine Knie haben sich schon lange nicht mehr so wohl gefühlt am Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eher ob man den überhaupt solo bekommt. Gewicht sparen lohnt in dem Bereich an der rotierenden Masse, d.h. den LR.
Ob der Dämpfer des Triggers wirklich so viel leichter ist, dass ein Austausch lohnt? Hab zwar nicht geschaut, aber vielleicht gibt es ja einen normalen einstufigen Pullshockdämpfer der rein passt, wenn man unbedingt Gewicht sparen will.

das würde ich nicht machen, diese beide Modi sind aktuell das große Plus an diesem Bike (subjektiv für mich). Hätte nie gedacht wie gut das in der Praxis klappt.
 
Er meint das wirklich ernst :screwy:

klaro doch, nur wird es, wie schon geschrieben, kein Einzelkaufangebot dafür geben, wie so oft bei Cannondale.

Alleine schon um zu wissen wie kritisch die Kennlinie bei diesen beiden Bikes ist. Das brennt doch unter den Nägeln. Ich zerlege ja nicht gerne aber mal schnell so einen Dämpfer hinschrauben wäre super ok für mich.

Würde mich wundern wenn keiner so einen Versuch startet, wenn ich die Möglichkeit bekomme mach ich das sofort.

Gewisse Name bitte nicht erwähnen, muss nicht sein, wir lassen diese bösen Posts.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, wenn einer seinen DYAD mal gerade wieder zum Service bringt, bitte mal auf ide Waage damit!!!!

Kann ich machen weil meiner geht jetzt innerhalb weniger Wochen zum 3. Mal zu Toxoholics !
Das Schei.......ding ! :mad:

Ok....hat sich schon erledigt wie ich gerade gelesen habe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht war in den Reviews mit mit 703g angegeben. - k.A. ob mit oder ohne Buchsen

Den Dämpfer aus dem Trigger oder Claymore einzubauen ist mit Sicherheit 'ne Schnapsidee: da passen dann weder Hub noch Einbaulänge, zumal Dicke Reifen bei mir so schon bis zum Sitzrohr "durchschlagen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück