Cannondale Jekyll im Test: Alles außer gewöhnlich!

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll im Test: Alles außer gewöhnlich!
Ha schon jemand ne Rockshox 35G Rl 160mm (Modell2021) in dem Cannondale montiert oder ist die Schrott? Könnte für 75€ daran kommen mit ein paar Gebrauchsspuren
Bei Gabelschaft steht aber nur Taperd und zur Krone steht gar nix. Kommt Wohlaus einem Orbea Wild, das kenne ich aber gar nicht.
 
Ha schon jemand ne Rockshox 35G Rl 160mm (Modell2021) in dem Cannondale montiert oder ist die Schrott? Könnte für 75€ daran kommen mit ein paar Gebrauchsspuren
Bei Gabelschaft steht aber nur Taperd und zur Krone steht gar nix. Kommt Wohlaus einem Orbea Wild, das kenne ich aber gar nicht.
Eine billo Gabel in top Enduro?!

3QGU.gif
 
Ha schon jemand ne Rockshox 35G Rl 160mm (Modell2021) in dem Cannondale montiert oder ist die Schrott? Könnte für 75€ daran kommen mit ein paar Gebrauchsspuren
Bei Gabelschaft steht aber nur Taperd und zur Krone steht gar nix. Kommt Wohlaus einem Orbea Wild, das kenne ich aber gar nicht.

Warum hast du deiner Frau denn dazu geraten, mit solch einem potenten Enduro auf die Piste zu gehen um es jetzt das Fahrwerk in Richtung Trailbike zurueckzustufen? Macht persoenlich fuer mich recht wenig Sinn.

Natuerlich darf jeder machen, wie er es beliebt, aber eventuell waere das Umsatteln auf ein Trailbike hier die bessere Option?
 
Ich wollte das jekyll eigentlich fahren. Aber S ist doch grenzwertig, da Sie an an ihrem Ebike auch S und hat sich halt draufgesetzt und gesagt das will ich haben. Ich hab jetzt erst mal die Ultimate mit 160mm eingebaut.
Die ballert zwar nicht aber Sie soll es erst mal fahren, zur Not hab ich noch mein rotes Jekyll in 27,5🤪
 
Wenn wir schon beim Thema Coil sind: Hat jemand in der Zwischenzeit eine Übersicht welche Coils beim Jekyll (Grösse M) jetzt passen ohne Modifikationen?
 
also ist ja normal 59m und die 1.8 69mm(EBike)
Jetzt hab ich noch ne Zeb gefunden die an der Krone laut Datenblatt 63 hat . Was ist das den dann noch für ein Maß?
Oder passt die dann auch auch 1,5 auf 1 1/8
Ich hab gesehen das in meiner Zeb Basic auch die 63 Krone verbaut war.
Also müsste der Schaft ja gleich sein. Er ist gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Coil Fahrer: Hat jemand einen Erfahrungswert bezüglich Feder für das Jekyll für einen knapp 77kg schweren Fahrer? Oder was fahrt ihr so bei welchem Gewicht? Ich denke, anhand der hier im Thread gewonnenen Erkenntnisse, dass ich wohl eine 400er max. benötige.
 
Moin, ich möchte mir ein Jekyll holen. Allerdings gefällt mir der DPX2 Dämpfer nicht und deswegen möchte ich mir einen Rockshox Super Deluxe Coil holen. Allerdings weiß ich nicht welcher Shim für den Hinterbau gut ist. Überlege L/L zu holen, denkt ihr das passt? Wiege mit Ausrüstung 65kg, und fahre mehr Downhill damit. (Mit Cascade Linkage)
 
Moin, ich möchte mir ein Jekyll holen. Allerdings gefällt mir der DPX2 Dämpfer nicht und deswegen möchte ich mir einen Rockshox Super Deluxe Coil holen. Allerdings weiß ich nicht welcher Shim für den Hinterbau gut ist. Überlege L/L zu holen, denkt ihr das passt? Wiege mit Ausrüstung 65kg, und fahre mehr Downhill damit. (Mit Cascade Linkage)
Denk dran, dass die aktuellsten RS Dämpfer nicht in den Rahmen passen. Ansonsten ist der Rahmen meiner Erfahrung nach ziemlich progressiv. Coil Dämpfer funktionieren im Jekyll super!
 
Bei den aktuellsten RS Modellen stößt der Ausgleichsbehälter (genauer gesagt die Einsteller für Compression und Lockout) am Rahmen an beim Einfedern.
 
Bei den aktuellsten RS Modellen stößt der Ausgleichsbehälter (genauer gesagt die Einsteller für Compression und Lockout) am Rahmen an beim Einfedern.
Hast du vielleicht ein Foto davon wie das aussieht? Ich kann es mir irgendwie nicht so ganz vorstellen. Ich hatte eigentlich vor, so einen Super Deluxe Coil Ultimate 2023 zu kaufen, wie unten gezeigt. Passt der nicht rein? Ansonsten würde ich zu einem DVO Jade X greifen, der passt zwar farblich überhaupt nicht rein, da ich eine rote ZEB verbauen werde, aber zur Not würde das gehen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-26-07-34-22-736_com.ebay.kleinanzeigen-edit.jpg
    Screenshot_2025-04-26-07-34-22-736_com.ebay.kleinanzeigen-edit.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_2025-04-26-07-34-48-570_com.ebay.kleinanzeigen-edit.jpg
    Screenshot_2025-04-26-07-34-48-570_com.ebay.kleinanzeigen-edit.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 51
Hast du vielleicht ein Foto davon wie das aussieht? Ich kann es mir irgendwie nicht so ganz vorstellen. Ich hatte eigentlich vor, so einen Super Deluxe Coil Ultimate 2023 zu kaufen, wie unten gezeigt. Passt der nicht rein? Ansonsten würde ich zu einem DVO Jade X greifen, der passt zwar farblich überhaupt nicht rein, da ich eine rote ZEB verbauen werde, aber zur Not würde das gehen.
Das ist mittlerweile ziemlich bekannt. Hier Mal ein Facebook Post:
Screenshot_20250426-104232.png


Anderseits weiss ich nicht ob Cannondale bei den neueren Modellen was geändert hat, hätte ich aber nichts davon gehört. Manche haben die Super Deluxe scheinbar reingekommen indem sie die Einsteller umgebaut haben, wie zB hier:
Screenshot_20250426-103938.png
aber ob du das so machen willst kA.
Ich fahre momentan den Ohlins TTX.22 coil im Jekyll der ist super. Vorher hatte ich auch den DVO und den X-Fusion drin, haben auch gut funktioniert aber der Ohlins ist schon ein anderes Level. Aber Coil ist mMn Pflicht.
 
Das ist mittlerweile ziemlich bekannt. Hier Mal ein Facebook Post:
Anhang anzeigen 2147900

Anderseits weiss ich nicht ob Cannondale bei den neueren Modellen was geändert hat, hätte ich aber nichts davon gehört. Manche haben die Super Deluxe scheinbar reingekommen indem sie die Einsteller umgebaut haben, wie zB hier:
Anhang anzeigen 2147901aber ob du das so machen willst kA.
Ich fahre momentan den Ohlins TTX.22 coil im Jekyll der ist super. Vorher hatte ich auch den DVO und den X-Fusion drin, haben auch gut funktioniert aber der Ohlins ist schon ein anderes Level. Aber Coil ist mMn Pflicht.
Ich werde mir warscheinlich doch keinen Rockshox dämpfer holen, sondern einen DVO Jade X. Der soll ziemlich gut sein.
 
Den DVO Jade X Prime oder den alten. Beim Prime schauen die Einsteller am Ausgleichsbehälter auch aus als könnte es sehr knapp werden 😁. Der alte passt rein das kann ich bestätigen!
Ich hätte auch die Chance einen TTX.22 für 500€ zu bekommen. Allerdings sind die Federn bei Öhlins so sau teuer. Was würdest du machen?
 
Ich hätte auch die Chance einen TTX.22 für 500€ zu bekommen. Allerdings sind die Federn bei Öhlins so sau teuer. Was würdest du machen?
Ich bin mit dem Ohlins sehr zufrieden und 500 sind natürlich echt gut für den Dämpfer.
Den Jade X Prime würde ich vermutlich nicht riskieren, da bin ich rein optisch sehr skeptisch ob er reinpasst. Der alte Jade X passt und den fand ich auch ziemlich gut allerdings hat der bei mir leider nicht besonders lang gehalten und ist immer am Bladder undicht geworden.
Also ich persönlich würde den Ohlins nehmen.
PXL_20250307_152945961.MP~2.jpg
 
Moin Jungs,

hat jemand von euch Ahnung wo der Unterschied der Main-Pivot Punkte des Jekyll Hauptrahmens liegt? Rahmengrößenspezifisch gesehen. Ändert der sich wie bei Santa Cruz?

Der Clou ist, dass man sozusagen einen XL-Hinterbau (450 chainstay) mit einem L-Hauptrahmen (475 reach) fahren koennte, weil es der gleiche Angriffspunkt im Hauptrahmen ist und sich somit die Cannondale Federkinematik dadurch nicht verändert. Klar hat man dann mehr Radlänge und die Frontcentre/Chainstay Ratio veraendert sich, aber das wäre hier ja gewünscht.
 
Zurück