Aktueller Inhalt von morvan

  1. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    Bevor ich dir da was falsches sage, frag da ma ein wie Symion oder Dr_Stone. Die haben da sicher bissel mehr Ahnung :rolleyes: Grundlegend musst du wissen was für ein Gewinde die Schraube hat, die original drin is (Größe und Gewindesteigung) und dann sollte eins von den beiden passen, denke ich.
  2. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    Kommt drauf an was du für Dämpfer hast. Mein XFusion hat n M7. Hab das Ventil auf 6,5 mm aussendurchmesser abdrehen lassen und dann das M7 Gewinde drauf gedreht. Gruß
  3. morvan

    Schaltung eingestellt ritzel wird übersprungen

    Danke für die Info, das hab ich beim bestellen gekonnt überlesen, denn..... das weis ich auch, das man das nich kombinieren kann. Muss man ja nich glei so agro und genervt Antworten
  4. morvan

    Schaltung eingestellt ritzel wird übersprungen

    Hallo Leute, Ich hab mein Schaltwerk von Acera auf SLX gewechselt und irg wie lässt sich jetzt nicht mehr korrekt schalten. Ich hab Alivio SLM 430 Schalthebel, Schaltwerk ist SLX Shadow RDM 663, Kassette CS -HG 20-9 Die Schalthebel hatte ich schon vorher, als ich die Acera noch dran hatte und...
  5. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    Das bekommst in jeder LKW Werkstatt oder bei ebay und anderen diversen inet Shops für paar eus. :)
  6. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    Hmm, also wenn ich eure tips so lese hab ich eig alles richtig gemacht. Nur warum geht der Lock Out nich?:confused: Kann es sein, das in der Kolbenstange ne Luftblase is oder drückt sich das Öl da auch selber rein? Wenn Luft ja, kann dadurch der LO nich funzeln?
  7. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    Naja, Luft is ja einfacher zu komprimieren als Öl. Somit hat die Stickstoff Kammer auch ne dämpfende Wirkung. Lieg ich da soweit richtig? Wenn ich die Kolbenstange rein Drücke, bewegt sich ja somit die Ölkammer komplett nach untern und komprimiert die Luft in der Stickstoffkammer. Korrekt?
  8. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    Die hab ich genau so wieder dran wie sie waren. Die hab ich nicht durcheinander gebracht. Is es denn normal, wenn man Druck auf die untere Kammer gibt, bevor man den dämpfer komplett zusammen baut, man quasi schon Gegendruck hat oder sollte sich die Kolbenstange immernoch ohne bzw mit sehr...
  9. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    Ok, und was sind die Shims? Die kleinen Scheiben unten dran oder die ganze platte an der Kolbenstange? Du hast im 'Album Gabel und Dämpfer Service: Monarch Revalving' auf dem Foto ja die teile. Sind die Shims die Scheiben?
  10. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    :confused: Sorry, aber was ist der 'Shimhalter'? :rolleyes: Ich hatte den Dämpfer komplett zerlegt. Also unten an der Kolbenstange den Sprengring ab, die Mutter ab und dann alle anderen teile inkl. der Lock Out Stange und dem kleinen Bolzen drin. Im auseinander gebauten Zustand hat sich...
  11. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    Hey Leute, Also ich hab jetz endlich nen Gewindeschneider und mein Ventil ist im Dämpfer. Stickstoffkammer hat 30 Bar (wurde mir von X Fusion gesagt) und die positiv Kammer hat 20 Bar. Aber irg wie is der dämpfer immernoch Butter weich :( Er geht auch ca 25 mm rein wenn ich mich drauf setz...
  12. morvan

    Grüße aus Cottbus

    Hi, Ich bin Denny, bin durch google auf dieses Forum gestoßen und finde es ziemlich interessant und hilfreich. Ich hab mein MTB selbst aufgebaut und bin auch fast fertig. Ich Fahr sehr gern und sehr viel Rad. Berge gibs ja hier nu nich so viele aber dafür kann man ja in Urlaub fahren zum...
  13. morvan

    Dämpfer Wartung inkl. Stickstoffkammer

    hi, kannnst du mir sagen, was für ein ventil du dafür genommen hast? und wo du es her hast?:confused: ich hab auch nen xfusion o2 rl und versuch schon seit geraumer zeit da wieder druck in dir untere kammer zu bekomm...leider ohne erfolg:rolleyes: lg
Zurück