Aktueller Inhalt von Motorradcarson

  1. M

    Kompatibilität Kettenblätter Shimano XT FC M8000 zu SLX FC M7000

    Das mit dem Gewicht kann ich sicher vernachlässigen vernachlässigen... Bischen Weihnachtsspeck runter und ich habe mehr gewonnen. Meine Denkweise zielt eher in die Richtung, dass der Preisunterschied schon ganz ordentlich ist und XT für mich kein Muß ist. Ich hätte das Bike auch mit einer Deore...
  2. M

    Kompatibilität Kettenblätter Shimano XT FC M8000 zu SLX FC M7000

    Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage. Kann ich auf einer Shimano XT M8000 Kurbel auch ein Kettenblatt der SLX M7000 fahren? Lochkreis ist nach den technischen Daten bei Beiden gleich. Ich möchte auf meiner 2 Fach XT Kurbel ein 38er Blatt fahren. Auf der Suche danach ist mir aufgefallen, dass...
  3. M

    Shimano XT M8000 2-fach Kurbel von 36/26 auf 38/26 umbauen, lohnt sich das?

    Hallo zusammen, ich muss nochmal auf meine Frage zurück kommen. Ich möchte mir jetzt das 38iger Kettenblatt kaufen und jetzt stellt sich noch die Frage nach der Kette. Reicht die Kettenlänge dann noch aus? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Ralf
  4. M

    Erste Erfahrungen mit meinem neuen 29er Cube LTD Pro 2x Black

    Ich habe das Einbremsen jetzt mal so gemacht wie von Euch beschrieben. Es hat deutlich was gebracht, vielen Dank für Eure Tipps. Die MT2 bremst zwar noch immer nicht so wie die Formular RX an meinem alten Bike, aber so wie es jetzt ist, kann ich gut damit leben. Schönes Wochenende LG Ralf
  5. M

    Shimano XT M8000 2-fach Kurbel von 36/26 auf 38/26 umbauen, lohnt sich das?

    Guten Abend zusammen, ich fahre seit kurzem ein Cube LTD Pro mit Shimano XT M8000 Kurbel 2fach ihn der Abstufung 36/26 und Kassette 11-40. Ich hätte gerne noch etwas mehr in den größten Gängen und überlege daher das große Kettenblatt ( jetzt 36 Zähne )gegen ein größeres 38 Zähne zu tauschen...
  6. M

    Erste Erfahrungen mit meinem neuen 29er Cube LTD Pro 2x Black

    Hallo zusammen, ich habe seit letzten Mittwoch ein 29er LTD Pro. Nachdem ich soweit alles auf mich eingestellt hatte, habe ich heute meine erste Tour damit gemacht. OK, ein 29er ist schon anders zu fahren als mein altes 26er Radon Team 7.0. Es fühlt sich bei weitem nicht so wendig an, was mir...
  7. M

    Einstellung der Zugstufe bei der Rock Shox Recon 30 TK

    Guten Morgen zusammen, ich möchte an meinem neuen Bike die ZUgstufe der Gabel, einer Rock Shox Recon Silver TK einstellen. Das sind ja die Symbole Hase und Schildkröte, die Bedeutung ist mir auch klar. Was mich aber unsicher macht, dass es nur 4 Raststufen gibt, wenn ich das an dem Hebel...
  8. M

    Qual der Wahl

    Vielen Dank:hüpf:
  9. M

    Qual der Wahl

    Hallo zusammen, um das Thema abzuschließen, möchte ich kurz berichten, wie die Sache ausgegangen ist. Mein neues Bike ist seit Mittwoch im Haus und es ist weder ein Radon, noch ein Canyon, sondern ein Cube LTD Pro Black geworden. Gefällt mir sehr gut, wenngleich noch ein paar Modifizierungen...
  10. M

    Qual der Wahl

    Die Idee mit dem Radon hatte ich auch. Habe mit der Hotline von Radon telefoniert, da 20" Rahmen nicht mehr auf Lager sind. Es gibt nur noch 18" und 22". Da mein 26er Team auch einen 22" Rahmen hat, habe ich vereinbart, dass ich heute im Megastore das Bike zur Probe fahren kann und falls alles...
  11. M

    Qual der Wahl

    Hallo zusammen, mein Entschluß steht fest, es kommt nach 6 Jahren auf einem 26" Radon Team ZR 7 ein neues Bike ins Haus. In die enge Wahl sind zwei Bikes gefallen. Zum einen das Radon ZR Team 8.0 in 29", oder das Canyon Grand Canyon AL 6.9 SL 29". Nur welches soll es werden? Das Radon ist bis...
  12. M

    Entscheidungshilfe gesucht

    Hallo zusammen, ich überlege jetzt schon einige Tage hin und her, welches Bike es werden soll. Was fest steht, es wird sicher ein Radon. Ich bin seit 2011 ein ZR7 Team gefahren und war/ bin noch immer top zufrieden. Das Bike hat gut 10000 KM runter und außer einem Plattfuß war noch nie was...
  13. M

    Canyon Nerve AL 6.0, oder doch beim Radon ZR 7 Team bleiben

    Hallo zusammen, ich bin jetzt seit drei Jahren recht aktiv mit meinem Radon ZR 7 Team unterwegs ( fahre so ca. 2000 KM pro Jahr ). Mit dem Bike bin ich sehr zufrieden, war noch nie was kaputt. Die Ausstattung der 2011 er Serie war auch noch recht hochwertig ( alles XT und SLX Teile, sowie...
  14. M

    Zeigt her Eure Radons!

    Hier ein Bild von meinem 2011 ZR Team. Das Bike hat jetzt ca. 3500 KM gelaufen und funktioniert absolut klaglos. Bin sehr zufrieden damit. Gruß Ralf
Zurück