Aktueller Inhalt von mountainman

  1. M

    Shimano HG 70 Kette

    Bei der Montage einer neuen HG 70 Kette ließ sich das Sram 8-fach Kettenschloß nicht schließen. Beim nachmessen der Innenlaschenbreite mit der Schieblehre ergab sich ein Wert von 4,4 mm. Bei meinen aderen 8-fach Ketten die sich mit dem Schloß schließen lassen liegt der Wert bei 4,1 mm. Frage...
  2. M

    Frage zu SRAM-Powerlink (Kettenschloss)

    Habe Kettenschlößer Sram mit Shimano Ketten 8+9fach IG+HG seit Jahren problemloß im Einsatz.
  3. M

    RockShox Pilot SL klappert!

    Wahrscheinliche Ursache: Die Feder ist in der Mitte mit einem Schrumpfschlauch überzogen. Dieser wandert gern nach unten, somit hat die Feder direkt Kontakt zum Standrohr. Abhilfe: Federseite öffnen, Feder herausziehen, Schrumpfschlauch wieder in der Mitte positionieren.
  4. M

    Gute Bremsgummis für M420

    Ich fahre Aldi Bremsbeläge (2 Paar = 1,99 €, gibts immer im Frühjahr) auf meinen BRM 420, auch bei Transalp. Vorteil gegenüber Orginalbelägen: Etwas bessere Performance Weicher Billiger Ziehen keine Späne Kein Quietschen ansonsten ähnliche Lebensdauer, gleich schlechtes Naßbremsverhalten...
  5. M

    Pilot SL-Kennt die wer?

    Die Pilot SL ist bei mir seit 15 Monaten in einem Cube Hardtail mit V-Brakes im Einsatz (800 km CC ). Sehr sensibles Ansprechverhalten. Feder mit Luftunterstützung (0 bis 1,5 bar ), gute Einstellmöglichkeit. Keine Probs mit Luftverlust ( Autoventil ). Öldämpfung, großer wirksamer...
  6. M

    Pilot SL

    Bei 50kg sind Scheibenbremsen wohl kein Problem, die Standrohre sind im Gegensatz zur SID aus Stahl (steifer).
  7. M

    Pilot SL

    Erfahrungsbericht: RS Pilot SL, eingebaut in Cube LTD Hardtail, V-Brake, Fahrer 88kg, Neukauf 12/02, seither ca.700 km CC (nur Gelände). 1. Ansprechverhalten sehr gut. 2. Einseitige Stahlfeder, unterstützt von Air-Assist. Mittels Pumpe kann die Federung von ca. 50 kg? bis über 90 kg angepaßt...
  8. M

    Der ultimative KettenreinigungsErfahrungthread (bitte alle posten)

    Ultimative Kettenreinigung 1. Kette mit SRAM Kettenschloß ausrüsten (auch bei Shimano keine Probleme). 2. Kette abbauen, Zahnkränze sind optimal zu reinigen. 3. Kunstofflasche mit Schraubdeckel kaufen( ca. 1 Liter Inhalt). Kette (od. mehrere) reintun, 2 Fingerbreit Petroleum dazu, dann...
Zurück