Aktueller Inhalt von Mozy

  1. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Bild wird schwierig. Ja von den Maßen trifft es ja eigentlich das radon bis auf sattelrohr. Ich sag mal ich konnte bei beiden bis Mitte Rohr stehen bei überstand. Bei 17“ war ich halt mehr über dem Lenker und ich hatte mehr Knick im Arm und kam sicherer mit den Hand innenflachen an den Griff...
  2. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Ich muss noch mal was fragen ... nun kam noch mal das Thema Rahmengröße auf weil die ich keine gegensätzliche Beratung bekommen habe und der Werkstattbub den Sattel über Skala nach vorne gestellt hat, habe ich mich noch mal schlau gemacht. Was meint ihr ist bei meinen Maßen der richtige...
  3. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Zur Info ich hab nun heute beide gegeneinander getestet. Ja beim radon sitzt man etwas aufrechter und der breitere griff gibt Sicherheiten. Ich hab aber so angewogen das mit sattelverstellung auch heim Cube ein gutes sitzen geht und die Verarbeitung von Rahmen kam mir besser vor. Beim...
  4. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Ja der Rahmen ... da würde nun einiges für den Cannondale sprechen aber der Preis und die Komponenten nicht da wird’s zu unwirtschaftlich. Ich schau morgen ob die Radon Service Partner eins da haben und Versuch es so bei geringem Aufwand zu belassen. Bedenken und Abwägungen hab ich alle...
  5. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Ist das denn ein XC? Durckgestrecken würde ich dennoch für die Gelenke vermeiden. Stand jetzt gehe ich nicht von aus das Fahrrad entsprechend weiter aufzurüsten. Meist kommt man dann schnell zum Rahmen oder zu neuen Wünschen und dann lohnt ein Neukauf mit ggf. Verkauf wohl eher. Mit Glück...
  6. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Ah verstehe der Rahmen beim Oberrohr ist beim Radon sehr hoch. Das ist natürlich ein nicht unentschiedener Aspekt. Zur Sattelhöhe wurde mir gesagt man soll immer noch mit der Fussspitze auf dem Boden kommen und einen leichten Knick im Bein bei maximaler Stellung haben. Mir gehts um PL aber...
  7. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Danke für deine Antwort! Ja sportlich würde ich es auch nicht nennen. Mein Favorit von der Geometrie bislang war das Canondale Trail 3 (M). Den Rahmen hab ich aber so noch nirgends gefunden. Vom empfinden kam es einem wie ein ruhiges 27,5 vor. Wenn ich diesen nun zwischen Radon und Cube...
  8. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Dann schon mal ein Punkt für aufbauen ... ich glaub auch langsam dass ich es fahren sollte um nachher nicht andauernd Gewissensbisse zu haben. Radon: http://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-29-80/ Cube...
  9. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    176cm mit Schrittlänge 80cm Radon 18“ 2017, Cube 19“ 2017 Erfahrungen sammeln, waldtouren, Feldwege, leichte Trails, Bergtouren ohne Downhill. Wenn ich dann weiß was meine Tendenzen sind Fully ggf. Jugendzeit aber nicht relevant. Unter 900€. Daher beide Räder fix. Radon 849€ und Cube 879€ Mir...
  10. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Guden, da ich leider bis Mittwoch eine Entscheidung brauche, hab ich zwecks der Aufmerksamkeit hier auch noch mal erstellt und verlink mal auf den Ursprungsthread (kaufberatung ist etwas undurchsichtig per Handy im Firum) Danke! Hier gehts lang...
  11. M

    Geometrie-Frage: Cube Ltd 29“ Vs Radon Zr Team 8.0

    Hallo! Ich bin neu hier und quasi auch auf dem Rad. Nach über einem Jahrzehnt möchte ich mir wieder eins anschaffen. Die Wahl ist getroffen und der Preis stimmt aber mit einem Hader ich noch mit mir: welche Geometrie liegt mir mehr? Das Cube konnte ich fahren. Recht lang gezogen am oberen Rohr...
Zurück