Aktueller Inhalt von Nachtfahrer

  1. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Da ich nach etwa einer Woche auch noch keine Versandbenachrichtigung erhalten hatte, hatte ich Carbonda bzw. Katie angeschrieben. Am nächsten Tag kam dann schon sogar die Bestätigung, dass der Rahmen auf dem Weg und der Versandstatus in den darauffolgenden zwei Tagen aufrufbar ist. (D)Eine kurze...
  2. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Das Design finde ich sehr gelungen. Darf ich fragen, wie lange du auf deinen Rahmen gewartet hast? ;)
  3. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Ja, die Decals wurden anschließend überlackiert. Finde ich übrigens super, dass du das auch nochmal an Katie hast ausrichten lassen!
  4. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Sehr gerne teile ich das! Ich hatte das in meinen vorherigen Posts vergessen zu erwähnen :) Der Preis für die Lackierung bzw. Erstellung der Logos hat sich wie folgt gestaffelt: Lackierung des Framesets: 150 US Dollar Lackierung/Erstellung der Logos: 120 US Dollar. Die Schriftzüge wurden vorab...
  5. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Bedauerlicherweise ist es auch nach langer Suche nicht mein Eigen geworden. Ich hab es nur in einem anderen Forum gefunden und als Gestaltungsgrundlage verwendet. :) Das Original treibt sich irgendwo in den Staaten herum...
  6. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Danke für die Blumen! Ich finde auch, ein wenig Farbe schadet der Fahrradwelt nicht. Vor allem, wenn man die Möglichkeit hat, sich sein Rad customizen zu lassen. Aber jeder wie er/sie will. Ich finde auch, dass einige Hersteller im Gravel- und Crossbereich ziemlich farbige Bikes im Portfolio...
  7. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Da müsste ich nochmal nachschauen. Ich fürchte, ich kann derzeit nur mit einer azurblauen Fahrradjacke von Campa fahren. Mal sehen, was die Vintage-Shops so hergeben ;) Die Anbauteile halten sich übrigens halbwegs zurück, damit das Ganze nicht überladen wirkt.
  8. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Guten Abend in die Runde, nach langer Korrespondenz mit Carbonda ist es endlich soweit. Auch mein Rahmen erblickt so langsam das Licht der Welt. Ich bin immer noch überrascht, wie schnell und kompetent hier die Abwicklung mit Carbonda funktioniert hat. Ich hoffe nur inständig, dass die...
  9. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Hallo Grabondies, wie sieht es eigentlich aus, wenn man eine Kurbel mit 30mm-Welle verbauen möchte? Ginge das bei dem 696-Rahmen mit dem BSA68? Oder genauer gefragt, hat hier schonmal jemand versucht, eine Cannondale Hollowgram zu verbauen? Sonst muss ich mir wohl wieder selbst die gesamte...
  10. N

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Liebe Leute, ich habe ebenso vor, mir einen Rahmen zu ordern. Was ich hier bisher noch nicht gefunden habe (Verzeihung, falls ich das übersehen haben sollte): Welche Daten/Infos/Vorlagen bräuchte Carbonda um einen Rahmen lackieren zu lassen? Ich überlege den Rahmen in diagonal verlaufenden...
  11. N

    Cannondale Flash

    Hi Leute, hab mal ne Frage bezüglich der Sattelklemme. Ich bin gerade dabei mir nen Flash aufzubauen und fast fertig. Der Rahmen ist die Aluminiumversion von 2011 (glaube ich, auf jeden Fall hat er schon die Postmountaufnahme). Gemessen am Sattelrohr hab ich nen Durchmesser von etwa 31 mm. Da...
  12. N

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    So, nun endlich mit 36er! Irgendwann kommen dann auch andere Laufräder, 2fach - Kurbel, ein XTR-Plus und vielleicht noch ne Kettenführung ran (daran will ich gar nicht denken, bei den Umbauarbeiten, die bei dem hochpreisigen Fahrrad dennoch von Nöten wäre...) Ich werd morgen (wenns wieder hell...
  13. N

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Das Problem, dass die Leitung blöderweise auf der Schwinge bzw. Umlenkhebel liegt (und dort natürlich ordentlich reibt :) ) habe ich auch. Ich habe hier nur einen kleinen transparenten Patch runtergeklebt - sehr unauffällig. Noch unauffälliger wär ne Stealth - Reverb (und vermutlich wieder mit...
  14. N

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    @ chorge: die 36, die ich habe, ist praktisch nagelneu, stammt aber aus nem Trek Slash 9. Dieses hat ebenfalls eine teilweise grüne Lackierung. Der Farbton ist zwar nicht "Berserker Green" passt jedoch trotzdem sehr gut zum Jekyll, da kaum auffallend. Da ich jedoch nicht sicher war, ob mir die...
  15. N

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Verdammte Axt. Beim Einpressen des Reduziersteuersatzes wurde mir mein Berserker Jekyll mit nem fetten Lackabplatzer im Steuersatzbereich zurückgegeben! Ich versuch mal konstruktiv zu bleiben: Hat hier bisher schon jemand in Erkenntnis bringen können, ob Cannndale über entsprechende...
Zurück