Aktueller Inhalt von nilschwein

  1. N

    GXP Innenlager - scott mc40

    hab mal das Blech, welches den Umwerfer hält abgemacht und dann versucht das neue reinzudrehen. Ging ebenso garnicht. das alte hingegen lässt sich wieder problemlos reindrehen.. was meinst Du denn genau mit *Lager anspitzen*?
  2. N

    GXP Innenlager - scott mc40

    schön schnell :-) ich schraub immer alles per Hand ein und schön vorsichtig. genau es will nicht anbeissen - es hilft auch nicht, das Lager anzulegen und *aufzuschrauben* um zu hören/fühlen wann das Gewinde am Anfang ist - ums dann richtig reinzuschrauben. Wenn ichs einschraube - hält es...
  3. N

    GXP Innenlager - scott mc40

    Trotz der Alternativen mit den Adaptern habe ich mir nun doch das normale Team Lager gekauft. dazu die passende montagenuss von shimano. Das Alte Lager ging problemlos raus. Alles saubergemacht. hab nun eine Frage zum einbau auf der Seite ohne Ritzel kann ichs ganz normal einschrauben. auf...
  4. N

    GXP Innenlager - scott mc40

    danke nochmals für die Antworten !!:daumen::) hab nochmal geschaut. http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Innenlager/Chris-King-Innenlager-Truvativ-SRAM-GPX-MTB::20189.html dieses chris king lager kann wohl anstelle des original innenlagers eingebaut - und die gxp kurbel...
  5. N

    GXP Innenlager - scott mc40

    Hi Michel danke für den Link hmm 140 euro immeroch recht teuer. :rolleyes: da die Kurbel und die kettenblätter noch einwandfrei sind - will ich eben nur das lager erneuern. schon blöd mit den Preisen denn...
  6. N

    GXP Innenlager - scott mc40

    Hallo, ich hab da so ein Problem mit meinem Innenlager. Vorgeschichte= Linke Hand an den Rahmen, rechte an die rechte Seite der Kurbel (wo die 3 kettenblätter sind). Wenn ich dann das ganze nach unten und oben – also senkrecht bewege, bewegt sich das ganze um etwa 1 mm. :heul: Hab die...
  7. N

    Scott Genius 40 Erfahrungen?

    Ich behaupte mal das beim Bergauffahren und im Wiegetritt die Belastung = NULL ist. besonders beim *Uphill* ... ich meine, da passiert ja nix - das was belastet wird ist eben der Antrieb, also die Kette und die Ritzel samt Schaltwerk. hmm das Tretlager auch noch. Das was du beschreibst kann...
  8. N

    Scott Genius 40 Erfahrungen?

    Ich frag mich ja schon, warum es bei dir 2x gebrochen ist, entweder Du überlastest das Rad irgendwie (wie - :confused: ) und es bilden sich Haarrisse die dann eben erst irgendwann später zu nem Bruch mutieren. Oder Scott baut Schrott, bzw prüft die Rahmen nicht vorm Versenden. Bei nem...
  9. N

    Scott Genius 40 Erfahrungen?

    echt fies sowas! beim bergauffahren geht ja der meiste Druck aufs Hinterrad - dennoch ist die Belastung bei nem kleinen Sprung oder downhill etc. sicher grösser... nunja (aber mir ist beim geradeausfahren auf asphalt ne Speiche gerissen - wo man es nicht erwartet) hoffe mal das nie wieder ein...
  10. N

    Scott Genius 40 Erfahrungen?

    ah alles klar ! wenn ich den gebrochenen Hinterbau seh, werd ich sicher sofort zu meinem laufen und ihn sanft streicheln :D vg samuel
  11. N

    Scott Genius 40 Erfahrungen?

    Die Lager haben keinerlei Spiel, es wackelt nichts. auch nicht wenn man den Luftdruck aus dem Kammern lässt.... Drehmomentschlüssel besorgen und selbst ausbauen, fetten und einbauen also. Nach dem Putzen, und nachdem alles trocken ist kommt an die Lager öl bzw Silikonspray drauf Die...
  12. N

    Scott Genius 40 Erfahrungen?

    hellau aus köln erfreut lese ich das es hier ja *viele* scott genius mc 40 fahrer gibt. ich fahr seit anfang 2007 mit dem 2007er Model meist im wald, ab und zu auf holprigen abfahrten aber meistens auf der strasse herum - daher wird es wohl recht unterfordert. kann jemand etwas zur Wartung...
  13. N

    ein samuel aus köln

    M, 25 jahre, kölner, radfahrer, ~ 5 schrott stadträder zum einkaufen, über nacht in dunklen gassen stehenlassen und zur uni fahren, 1 fully :)
Zurück