Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
auf der facebook-seite gab es mehrere hooligans mit schutzblechen. auch wenn der eindeutig größte teil ohne fährt. -hinten ist eigentlich kein problem. vorne bei den versionen mit lefty schon eher. weiß nicht ob die 2012 irgendne möglichkeit hat. ansonsten so ein ding ans unterrohr.
ich...
@pistensau3000 kippelig? naja, es ist schon was anderes als nen rennrad. mit meinem 80erjahre klapprad kann ich aber nicht freihändig fahren, mit dem hooligan schon^^
alle anderen händer die ich angefragt hab, hatten halt nur das neue model "in aussicht", das alte war weg. das grün sieht zwar saugeil aus, fällt mir persönlich aber ein wenig zu sehr auf. naja. freude hab ich an dem ding:)
genau. das rad ist halt -bei mir- gemacht zum spass haben und angenehm fahren. mein jetziges klapprad hat auch einen derartigen lenker und es fährt sich einfach soviel angenehmer. :)
ich habe das 2010er modell, das rot-weiße. kann mir jemand sagen, was für einen vorbau ich benötige? finde nur daten zum neuen 2012 modell, was aber ja ein breiteres steuerrohr hat (also oder?). danke.
für 2 bikes reicht es hier gerade nicht. -es ist vorallem gefählich mit spikes, zumindest bei nässe. hab mich deswegen letztes jahr ein paar mal hingelegt.
die frage bleibt auch, warum man das machen möchte? wo sind die vorteile gegenüber singlespeed bzw. nabenschaltung? also zumindest bei dem hooligan, bei einem rennrad kann ich mir das schon denken.
mit der lampenbefestigung bin ich noch nicht zufrieden, jedoch ist diese lampe sowieso nur vorläufig dran, um das "konzept" zu testen. später kommt als a) eine andere lampe und b) eine andere befestigung.