Aktueller Inhalt von nullstab

  1. N

    Shimano Hollowtech Octalink Kurbel abiehen

    habe noch mal beim Händler meines Vertrauens nachgeschaut. Eigentlich hatte ich das richtige tool (Park CCP-4) aber aus irgendwelchen Gründen habe ich das Teil ohne dieses Aufsatzstück erworben... Da kann man lange probieren. d.
  2. N

    Shimano Hollowtech Octalink Kurbel abiehen

    Danke Dir! Werde mir das Teil zulegen, da ich öfters auf Reisen bin und die Kurbel in Zukunft öfter abziehen muss. d.
  3. N

    Shimano Hollowtech Octalink Kurbel abiehen

    Hallo Leute, wollte gerade mein Bike zwecks Verschiffen zerlegen und die Kurbeln mit dem entsprechenden Gerät abziehen, da habe ich gemerkt, dass das gar nicht geht :-( . Gibt's da einen Trick oder brauche ich ein besonderes tool????? achso, die Specs sagen: Shimano Hollowtech, 22/32/44...
  4. N

    Klein-Kinder Mountainbike

    Mein Sohn bekommt vom Santa Claus ein Jamis mit Rücktritt und Hinterrad-Felgenbremse. Ist schon so angebaut und ziemlich sinnvoll. Ich glaube aber, Jamis wird nicht in D vertrieben (lebe derzeit in einem der wenigen blauen Flecken übern Teich). Schutzblech kann man weglassen, denn Papas MTB hat...
  5. N

    Klein-Kinder Mountainbike

    Alsooo - ich würde da mal noch nicht an ein MTB denken. Wichtig für die Kleinen für meine Begriffe ist eine Rücktrittbremse. Das haben die Kleinen schnell begriffen. Versuch Dir mal vorzustellen, der Kleine rast den Fußweg einen Berg runter auf eine Straße zu. Der findet nie die Bremshebel...
  6. N

    Lage der Bremspads bei Scheibenbremsen

    Yupp, sorry, dass ich nicht eher gepostet habe. Der Stress... Zum Problem: Es stimmt, dass die Pads bis in die Speichen reichen und demzufolge außen ein Rand bleibt, der nicht von den Pads berührt wird. Sind so um die 2mm. Wenn aber die Scheibe außen am Mount schleifen sollte, müsste sie es...
  7. N

    Lage der Bremspads bei Scheibenbremsen

    Habe ich nicht. Aber ich habe ein exakt gleiches Laufrad (für hinten), aber mit Shimano 525-Scheibe. Müsste aber auch gehen. Guter Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren! (Gleich heisst kommendes WE) Melde mich dann mit dem Ergebnis. d.
  8. N

    Lage der Bremspads bei Scheibenbremsen

    Nein, die fluchten prima. Habe auch das schon gecheckt. Mein Dealer meinte,es sei das falsche Öl in der Bremse (vom Hersteller...), hat neues Öl reingemacht und alles war gut für ca 50 km. Dann ging das wieder los: ein Rubbeln wie Holz auf Stahl und rhytmisches Bremsgefühl. Also Scheibe...
  9. N

    Lage der Bremspads bei Scheibenbremsen

    Hi Andreas, danke für Deine Antwort. Ich habe auch schon alles probiert: Scheibe gereinigt, pads sauber gemacht. Hat alles nichts geholfen. Ich hatte mir das eben mit den Speichen so erklärt, dass sich die pads beim Bremsen am Ring mehr verformen müssen als in dem freien Raum zwischen den...
  10. N

    Lage der Bremspads bei Scheibenbremsen

    Ich danke Dir für die Antwort. Ich hätte gedacht, dass dieses rhytmische Gefühl beim Bremsen von den Speichen der Scheibe kommt. Ich habe mit dieser Bremse keine Freude.... Also muss ich weiter nach Ursachen forschen. D.
  11. N

    Lage der Bremspads bei Scheibenbremsen

    Hi folks, bei mir ist eine Magura Louise 03 verbaut. Trotz Scheibenreiniger etc. gibt sie ganz unanständige Laute von sich, was so ähnlich wie Holz auf Metall klingt. Bremspads sind neu, Scheibe auch, beide aber schon eingefahren. Sie gibt beim Bremsen auch leicht rhytmische Schwingungen auf...
  12. N

    Specialized-Bikes aus USA importieren

    @McHacker, das gleiche Problem kommt auch auf mich zu. Ich nehme für den Rücktransport einfach die Originalverpackungen. Die sind stabil und sollten ihren Zweck erfüllen. Die Rückerstattung der sales tax wäre auch für mich ganz interessant, da ich mir 2 bikes zugelegt habe. Da kommt schon...
  13. N

    Specialized-Bikes aus USA importieren

    @ achsedesbösen: "richtig lohnen tut sich das nur, wenn man eh in den staaten ist. dann gilt: fahrrad kaufen und ein paar runden drehen, bis ordentlich gebrauchsspuren auf den reifen sind. dann ist das ganze nicht mehr "neu" und ihr habt dem schnipp ein zöllchen geschlagen. " Das war...
  14. N

    O Weh Scalpel

    also leute, die ermüdungsdauer von stahl mit der von CFK vergleichen zu wollen (bsp. mit dem draht), hinkt wohl etwas. bevor man sowas postet, sollte man sich mal mit dem material beschäftigen. fakt ist, dass carbon extrem auf querdruck empfindlich ist. also ist die einspannung immer ein...
  15. N

    Louise 2004 / Rubbeln

    exakt das gleiche. und das passiert nur, wenn sie schon ein bisschen warm ist. erst ein bisschen quitschen, dann rubbeln. leider immer mehr rubbeln, also ob sich das noch gibt? im laden bei der vorführung (garantie?) ist sie zahm.... d.
Zurück