Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habe gerade erst ein Reaction GTC SL in 18" (also 27,5 Version) gekauft (auch 82cm). DEr Rahmen ist ok, die Sattelstütze weit raus. Hatte erst Bedenken, ob nicht das größere Rad besser wäre, aber 29" wollte ich nicht. Nach ein paar 100km sind die Bedenken weg. Also 18" nehmen
Hallo,
ich habe vor wenigen Tagen den 4. Geburtstag meines 2010er Reaction CR gefeiert und die 40.000km vollgemacht (mit einem Glas frischer Buttermilch im Montafon gefeiert). Das Rad ist noch immer top und läuft, obwohl es mit meinen 92kg erheblich belastet ist. Weiterhin keine schwerwiegenden...
Hallo,
war gerade 12 Tage im Montafon und bin in Teilen auch deine Strecke gefahren.
Deine Tour ist sehr groß, lang und anstrengend, aber toll.
Knackpunkte sind Garnifer (Kops Stausee) - Heilbronner Hütte - Silbertal bzw umgekehrt.
Hier sind einige steilere und unbefestigte Wege und nach...
Hi,
ich habe gestern mit meinem 2010 Reaction die 30.000km Marke geknackt. Und bisher keine Schäden oder Ausfälle, natürlich nur Verschleißteile gewechselt.
Das Rad macht Spaß! :love:
(wollte ich hier mal sagen....)
Nuss
Cube HPA Reaction CR vom Juli 2010
14.000km
200.000HM
Getauscht:
kürzerer Vorbau
hinten NobbyNic
Zahnkranz 11-34
XT Klickpedale
wegen Verschleiß wurde fast alles getauscht, was verschleißen kann: Zahnkranz, kleines + mittleres Kettenblatt, Kette, Beläge, Mantel...
Dann muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich ein Sting kaufe. Ich hatte den Eindruck, dass nur sehr wenige 2011 defekt waren, aber 2009/2010 eine erhebliche Anzahl.
Außerdem sind meine fast 90kg eh nicht immer materialschonend, gerade wenns um die Belastungen im Tretlagergehäuse geht.
Ich habe den Thread zwar fast vollständig gelesen, aber trotzdem ganz konkret die Frage:
Sind die Probleme am Rahmen auch beim 2011 Modell aufgetreten oder ist inzwischen etwas bekannt?
Ich überlege mir im Outlet das "Race" Sting 2011 zu holen.
Nuss
Ich habe das gleiche Problem. Beim HT habe ich 20" genommen und den Sattel 1cm nach vorne geschoben, den Vorbau um 2cm gekürzt. Bei meinen Fully hatte ich 18" genommen. Man muß ja auch locker und einfach mit dem Hintern hinter den Sattel kommen.
Also, wenn du das Stereo nimmt, dann in 18"...
Ein paar km weiter Richtung Westen fängt das Montafon an. Da gibt es genügend Touren, die man mit einem HT locken fahren kann. Auch die Gegend um den Silvretta Stausee eignet sich auf den Bergen für ein HT.
Von Galtür und Ischgl gehen auch eine Wege ab, die ich selber schon gefahren bin.
Also...
Ich fand den Tag gestern auch sehr schön und die Strecke war absolut ok.
Ich komme wieder.
:daumen:
Ein Kritikpunkt: Auf der 50km Route fuhr man relativ am Anfang an einem Festplatz mit Wanderfest vorbei. Den leckeren Geruch vom frisch gegrillten Fleisch hatte ich noch an der ersten...
Ich benutze auf meinem Cube Reaction z.Z. die PD-M770 Pedalen. Auf sehr unwegsamen Gelände abwärts löse ich oft die Verbindung, damit ich mich im Notfall abstützen kann. Allerdings hat man nicht sehr viel Halt. Wenns sehr wellig ist im Wald bin ich oft noch nicht rechtzeitig wieder eingeklickt...