DER Cube Sting Thread

  • Ersteller Ersteller tutterchen
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen,

ich möchte mich einreihen in die Trauergemeinde der defekten Stings.

Am Juni diesen Jahres habe ich mir ein Cube Sting XTR 2010 Teamline im Internet geshopped.

Drei Monate ist alles gut gegangen bis dann Anfang des vierten Monats merkwürdige Knackgeräusche auftraten.

Routinemäßig wurden Sattel und Sattelstütze und diverse andere Teile gecheckt was auch scheinbar Erfolg brachte.

Gestern wurde die Knackgeräusche immer schlimmer, schon während der Tour.

Nun kannte ich diesen Thread schon durch meine Recherchen bezüglich der Knackgeräusche und wusste wo ich suchen musste.

An beiden Horstlinks, unterseitig Risse sowie am Hauptlager der Kettenstrebe antriebsseitig Anriss des Lagersitzes im Hauptrahmen umlaufend ca 270°.

Auf deutsch heißt das wohl der Rahmen ist hin. :heul:

Bilder gibt es hier :

http://www.flickr.com/photos/61595058@N03/sets/72157627885381263/#

Keine Sprünge, keine Drops , nur CC durch die norddeutsche Tiefebene.
Ich wiege 75 Kilo.

Ich bin ganz schön enttäuscht denn auch mein Cube fällt nicht unter die Rahmen die in der Rückrufaktion genannt worden sind .

Gibt es schon neue Erkenntnisse über Cubes Reaktion auf die Häufung dieser Vorfälle ?

Gruß Daniel
 
Hi Daniel, sorry to say but this problem is not solved since 2009. Cube has a design problem and is just giving frames in warranty until the two years warranty period. Later you will have a very light bike that soon or later will repeat this kind of problem (In Norway I know one customer that has broken in warranty 4 frames from 2009,2010 and 2011). I will create a group in facebook to try to join all customers possible with your problem, my problem and the problem of hundreds of cube sting owners. I don't speak german so I hope you can understand it in English and will put the link of this facebook group in this forum because seems than many people on this forum faced the same problem.
Even though you are free to request new frame and chain stay in warranty and sure they will give you a new one. Let's see how long will stay in the right condition.
Best Regards.

I put a link on the Cube Official Web Page where I am putting all the pictures that I find. You can do same and if all of us we put our cases there maybe finally they will design a definitive solution without breakage anymore.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=2368116114671&set=o.323916347621&type=1&theater

Guten Morgen,

ich möchte mich einreihen in die Trauergemeinde der defekten Stings.

Am Juni diesen Jahres habe ich mir ein Cube Sting XTR 2010 Teamline im Internet geshopped.

Drei Monate ist alles gut gegangen bis dann Anfang des vierten Monats merkwürdige Knackgeräusche auftraten.

Routinemäßig wurden Sattel und Sattelstütze und diverse andere Teile gecheckt was auch scheinbar Erfolg brachte.

Gestern wurde die Knackgeräusche immer schlimmer, schon während der Tour.

Nun kannte ich diesen Thread schon durch meine Recherchen bezüglich der Knackgeräusche und wusste wo ich suchen musste.

An beiden Horstlinks, unterseitig Risse sowie am Hauptlager der Kettenstrebe antriebsseitig Anriss des Lagersitzes im Hauptrahmen umlaufend ca 270°.

Auf deutsch heißt das wohl der Rahmen ist hin. :heul:

Bilder gibt es hier :

http://www.flickr.com/photos/61595058@N03/sets/72157627885381263/#

Keine Sprünge, keine Drops , nur CC durch die norddeutsche Tiefebene.
Ich wiege 75 Kilo.

Ich bin ganz schön enttäuscht denn auch mein Cube fällt nicht unter die Rahmen die in der Rückrufaktion genannt worden sind .

Gibt es schon neue Erkenntnisse über Cubes Reaktion auf die Häufung dieser Vorfälle ?

Gruß Daniel
 
Juan,

first of all thank you for sharing the pain with me.

Its maybe a good idea to gather the Sting user together to put more pressure on the vendor.

I always wonder if there is something like a european law that protects customers regarding similar incidents.

If the truth is, and my intent is not to say that its leading to a wrong design, but lets just guess it is shoudnt a company as big as Cube take back those bikes and pay a refund to the customers ?

I think that would be fair and if I would recognize such a step from Cube I would not hesitate to buy another bike from them.

We all know that that will not happen right, so I need to change the brand.

Godamn, my freetime activity is expensive indeed :lol:
 
Hi Daniel, I have no experience in an European law, I think that you have to go through local laws to defend your rights as a customer. Even though, as an example, here in Spain, the customer protection office has an international service but I don't know how effective can be to put a claim on that intenational customer service to finally get my money back in this case.
Good luck and enjoy the mountain biking!!!! with Cube or without.

Juan,

first of all thank you for sharing the pain with me.

Its maybe a good idea to gather the Sting user together to put more pressure on the vendor.

I always wonder if there is something like a european law that protects customers regarding similar incidents.

If the truth is, and my intent is not to say that its leading to a wrong design, but lets just guess it is shoudnt a company as big as Cube take back those bikes and pay a refund to the customers ?

I think that would be fair and if I would recognize such a step from Cube I would not hesitate to buy another bike from them.

We all know that that will not happen right, so I need to change the brand.

Godamn, my freetime activity is expensive indeed :lol:
 
Hallo!
Das sieht ja übel aus. Fällt aber auch bsonders an den weißlackierten TE-Rahmen auf. Ich habe den nur klar lackierten Rahmen in Carbonoptik (Mod. 2010, gefetigt in 2010 d.h. nicht zurückgerufen), da würde man derartige Risse wahrscheinlich nur sehr schwer bemerken. Werde meinen Rahmen aber mal gründlich inspizieren.
Viel Erfolg bei der Reklamation.

Gruß
Mathes
 
Guten Morgen,

Ich bekomme von Cube, wie erwartet, einen neuen Rahmen.

Sehr froh über das unkomplizierte Verfahren frage ich mich natürlich wie lange der halten wird.

Großen Dank geht an einen lokalen Bikeshop in Hamburg der, obwohl nicht dort erworben alles für mich regelt.

Ich habe mich für einen schwarz blauen Rahmen entschieden, als Ersatz für meinen Teamline. Ob ich einen 2012er erhalte weiß ich noch nicht.

Soviel dazu

Gruß Daniel
 
Ich habe den Thread zwar fast vollständig gelesen, aber trotzdem ganz konkret die Frage:

Sind die Probleme am Rahmen auch beim 2011 Modell aufgetreten oder ist inzwischen etwas bekannt?

Ich überlege mir im Outlet das "Race" Sting 2011 zu holen.

Nuss
 
Hallo,

also im Thread steht definitiv das auch 2011er Rahmen mit dem bekannten Schadensbild ausgefallen sind.

Ich habe als Ersatz für meinen 2010 er Teamline einen 2012 Schwarz-Blauen Rahmen bekommen.

Designtechnisch ein Supergau weshalb ich jetzt auch noch einmal kräftig in Anbauteile investiere.

Wem das Design egal ist der kann sich ja ein Sting älteren Baujahrs zulegen, wem das nicht egal ist sollte darauf achten das das angestrebte Modell möglichst dem der aktuellen Modellreihe ähnelt.

Im Grunde genommen scheint aber weiterhin unbekannt ob der Fehler von der Konstruktion herrührt oder einfach ein Verabeitungsproblem ist.

Gruß Daniel
 
Dann muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich ein Sting kaufe. Ich hatte den Eindruck, dass nur sehr wenige 2011 defekt waren, aber 2009/2010 eine erhebliche Anzahl.
Außerdem sind meine fast 90kg eh nicht immer materialschonend, gerade wenns um die Belastungen im Tretlagergehäuse geht.
 
So der Spaß hat jetzt ein Ende bin mit dem Sting 40 Km gefahren oder ein bisschen mehr und jetzt das typische Schadensbild des Stings:

img_0873gxea8.jpg



img_0880dtfph.jpg
 
wow fleckmorry, 40km , das gibt es ja gar nicht !!!

CUBE wie wäre es denn mal mit einer offiziellen Stellungsnahme ?

Fleckmorry, das ist ein 2011er Rahmen ?

Gruß Daniel
 
schau mal an deiner umlenkung, das dicke lager im rahmen. ist eigentlich auch sehr typisch. unten an der bremse hatte ich an keinem meiner rahmen nen riss, das große lager an der wippe war immer von einem riss umzogen... ;)
 
Scheinbar hat Cube seine Strategie geändert, ich weiß von einem Fall da wurde die Garantie Abwicklung abgelehnt mit der Begründung der Besitzer habe Bauliche Veränderungen Vorgennomen dabei war die Kurbel getauscht worden und der Riss war im Sitzrohr an der Umlenkung, bei nem andern war die Info ausnahmsweise da er auch Baulich Veränderungen vorgenommen hat, Sattel und Züge waren andere, ich glaube da die Stings nicht mehr hergestellt werden versuchen die da so Raus zu kommen.

Grüße Ike
 
@ Dragon07
JA, das kann schon sein, dass dann Schluß ist, laut Gerüchten soll das Stereo 2013 auch abgeschafft werden:confused:,
oder es wird komplett überarbeitet, denn der Rahmen ist ja auch seit 2009 gleich geblieben!
 
Hallo!

Hier mal ein paar Fragen zum allg. Sting-Problem, vielleicht hat ja jemand dazu Ideen oder sogar Antworten:

1. Wieviel Prozent der verkauften Sting haben wohl schätzungsweise Lack- und/oder Carbonrisse? Oder andersrum: Gibt es glückliche Sting-Carbon-Fahrer?

2. Kann es sein, dass es bei Lackrissen bleibt, ohne dass das Carbon selbst beschädigt ist (d.h. Rahmen bleibt noch funktionstüchtig)?

3. Merkt man immer z.B. an Knackgeräuschen, wenn der Rahmen (nicht nur der Lack) beschädigt ist?

4. Gibt es einen Betriebszeitraum, innerhalb dem i.d.R. Rahmenschäden auftreten? Oder kann man z.B. sagen, wenn nach einem Jahr nichts passiert ist, bleibt's auch so?

5. Wenn Cube immer nur (bestenfalls) Rahmen tauscht, was ist dann ein dauerhafter Ausweg über das Garantieende hinaus? Bleibt uns dann irgendwann nur der Neuaufbau auf einem anderen Rahmentyp?

Gruß
Mathes
 
Hallo,

zu 3. kann ich sagen das ich erst Rissbildung im Lack hatte, danach traten Knackgeräusche im Wiegetritt auf.

Die kurz danach durchgeführte Sichtkontrolle ergab das Lackrisse im Bereich der Horstlinks zu finden wahren und das Hauptschwingenlager sich aus dem Carbon des Rahmens gelöst hatte.
Das verursachte dann wohl die Knackgeräusche.

Ich bin mit dem Rad ca 1000km gefahren.

Gruß Daniel
 
so ich kram das mal wieder hoch hier, hab mein sting jetzt gegen ein stereo aus 2012 mit 150rlc gabel getauscht. denke das is ein fairer deal und hoffe dass ich den stress jetzt los bin.
nebenbei hab ich mir noch ein cannondale jekyll geholt, welches auch sehr geil is :) :)
 
Zurück